Weiden in der Oberpfalz
29.06.2020 - 11:40 Uhr

Schwimmvereins-Chefin plant Zuckerl für Mitglieder

Der Weidener Lions-Club will sein 24-Stunden-Schwimmen im kommenden Jahr wiederholen, nachdem es in diesem Jahr wegen Corona ausfallen musste. Schwimmvereins-Chefin Ilona Forster weiß schon, wofür sie das Geld verwenden will.

Das Weidener Schätzlerbad. Bild: Gerhard Götz
Das Weidener Schätzlerbad.

In diesem Jahr pflanzte der Service-Club Bäume und Sträucher im Schätzlerbad. Bei dieser Gelegenheit verriet Ilona Forster, was sie mit dem Erlös des nächsten 24-Stunden-Schwimmens vorhat.

Der Verein plane ein Drehkreuz am Eingang anzubringen, das Vereinsmitgliedern mit codierten Mitgliedskarten einen früheren Zutritt zum Badebereich ermöglichen solle. „Die könnten dann schon um 9 Uhr rein, obwohl das Bad erst um 10 Uhr öffnet.“

Damit spare man Zeit und auch Personal, das darüber hinaus zu Stoßzeiten entlastet würde. „Langfristig würden wir auch Personalkosten sparen.“ Das Drehkreuz wäre eine durchaus pragmatische Lösung. Das Kassenpersonal verabschiede sich nämlich langsam in die Rente. „Und wer findet sich schon, der sich an heißen Tagen ins Kassenhäuschen reinsetzen will."

Alle anderen Badegäste müssten nach wie vor an der Kasse anstehen. Mit einem ersten Kostenvoranschlag wolle man sich jetzt einen finanziellen Überblick verschaffen. Schließlich müsse der Zaun entlang des Eingangsbereichs, in den das Drehkreuz eingebunden werde, komplett erneuert werden. Und eine neue Kasse brauche es auch. Der Termin für die 100-Jahr-Feier stehe übrigens fest: Gefeiert werde am 18., 19., und 20. Juni 2021.

Weiden in der Oberpfalz29.06.2020
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz02.06.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.