Mit einem nicht unbedingt erwarteten Ergebnis endete am Mittwochabend die Jahreshauptversammlung der SpVgg SV Weiden. Vereinsboss Michael Kurz holte sich den ehemaligen Oberbürgermeister Kurt Seggewiß als stellvertretenden Vereinsvorsitzenden und den Steuerfachmann Karl Lang als Schatzmeister ins Boot.
„Wir waren als Verein durch Corona auf Eis gelegt, und trotzdem ist viel passiert,“ erklärte Vorsitzender Kurz in seinem Tätigkeitsbericht. Acht Jahre sind seit dem Zusammenschluss von Spielvereinigung und Sportverein ins Land gezogen. Auch wenn es eine schwere Geburt gewesen sei, jetzt könne man als „ein“ Verein die Früchte der Arbeit ernten.
Vorzeige-Anlagen
Kurz: „Was hinter den Kulissen alles passiert ist, war für jedermann nicht immer erkennbar. Mit dem Verzicht auf die Nutzung des SV-Geländes an der Königsberger Straße und dem Bau der zwei Kunstrasenplätze mit Funktionsgebäude verfügt die SpVgg SV demnächst über eine Sportanlage, für die man von so manchem Profiverein beneidet wird. Wir werden am Ende mit unserem Verein noch richtig Spaß haben.“ Sportlich gesehen seien die Weidener bestens aufgestellt Die 1. Mannschaft klopfe als Tabellenzweiter der Landesliga Mitte mit berechtigten Hoffnungen an die Tür zur Bayernliga. Mit der 2. Mannschaft, als Aufsteiger Tabellenachter in der Bezirksliga Nord, habe man den richtigen Unterbau und könne den Juniorenspielern aus dem Nachwuchsleistungszentrum fußballerische Alternativen bieten.
Reiner Nachtigall, der sich aus gesundheitlichen Gründen als Schatzmeister nicht mehr zur Wiederwahl stellte, legte einen soliden Rechenschaftsbericht vor. Er dankte vor allem den Sponsoren, die trotz Corona den Verein finanziell nicht im Stich gelassen hätten.
Einstimmige Ergebnisse
Bürgermeister Lothar Höher wickelte dann die mit Spannung erwarteten Neuwahlen ab, war doch von den anwesenden 80 Mitgliedern für Christian Schmidt, der aus beruflichen Gründen nicht mehr an vorderster Front kämpfen kann, auch ein Kurz-Stellvertreter zu wählen. Kurz selbst wurde als Vorsitzender einstimmig bestätigt, ebenso Schriftführer Klaus Hartung. Kurt Seggewiß als stellvertretender Vorsitzender und Steuerberater Karl Lang als Schatzmeister wurden ebenfalls einstimmig gewählt. Komplettiert wird die Vereinsführung durch Christian Schmidt und Manfred Luber als weitere Vorstandsmitglieder.
Obwohl auch noch die Mitglieder des Verwaltungsrates und des Vereinsausschusses sowie die Kassenrevisoren zu bestätigen waren, war die komplette Jahreshauptversammlung nach nicht einmal 40 Minuten beendet. Die traditionell eigentlich anstehenden Mitgliederehrungen wurden im Hinblick auf die Corona-Lage auf das nächste Jahr verschoben.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.