Die Ansprüche an modernes, komfortables Wohnen wandeln sich stetig. Mit jeder Lebensphase verändern sich auch die Bedürfnisse: Während Familien vor allem kurze Wege zu Kindergärten, Schulen und Sporteinrichtungen schätzen, gewinnen später die Nähe zu Ärzten, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten an Bedeutung.
Doch nicht nur die Lage entscheidet über die Zukunftsfähigkeit einer Immobilie. Auch eine durchdachte Planung – insbesondere in Bezug auf Barrierefreiheitund Energieeffizienz – spielt heute eine zentrale Rolle.
Breite Türen, stufenlose Zugänge und großzügig gestaltete Bäder schaffen Sicherheit und ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter.
Im Neubauprojekt „herzog1“, direkt am Rand der Weidener Altstadt, wird dieser Gedanke konsequent umgesetzt.
Hier entstehen Eigentumswohnungen, die auf die Bedürfnisse jedes Lebensabschnitts abgestimmt sind – komfortabel, modern und nachhaltig.
Die Bauweise nach QNG-Standard (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) garantiert nicht nur besonders günstige KfW-Förderkredite. Sie steht zugleich für eine umweltbewusste, energieeffiziente Bauweise mit sorgfältig ausgewählten, schadstoffarmen Materialien. Bewohnerinnen und Bewohner profitieren von hoher Bauqualität, hervorragender Raumluft und optimaler Belichtung. Ein weiterer Pluspunkt: Der Staat unterstützt den Erwerb einer Wohnung im „herzog1“ zusätzlich mit einer attraktiven Sonderabschreibung.
Beratung
Das Büro des Weidener Bauträgers, der PAG Planungsgesellschaft mbH, befindet sich nur wenige 100 Meter von der Baustelle entfernt, in der Goethestraße 2 in 92637 Weiden.
Informationen zum Projekt erhalten Sie telefonisch unter 0961 470 360 / 089 90 90 15 137,
via E-Mail an info[at]herzog1-weiden[dot]de.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.