Weiden in der Oberpfalz
14.02.2020 - 11:04 Uhr

Sicher im Internet

Cybermobbing, Datenklau und Fake News – die Gefahren im Internet sind groß. Umso wichtiger ist ein verantwortungsvoller Umgang damit. Gelehrt wird das zum "Safer Internet Day" an der Sophie-Scholl-Realschule.

Am "Safer Internet Day" lernen die "Sophies" mehr über Sicherheit im Netz. Bild: exb
Am "Safer Internet Day" lernen die "Sophies" mehr über Sicherheit im Netz.

Gegen Hetze, Hass und Diskriminierung im Netz. Das ist die Botschaft des diesjährigen "Safer Internet Day" der EU-Initiative "Klicksafe". Unternehmen, Organisationen und Medien sollen sich mit eigenen Projekten an der Initiative beteiligen. Auch die Sophie-Scholl-Realschule hat sich unter dem Motto "Alles unter Kontrolle?!" Gedanken zu diesem Thema gemacht.

Seit 2012 nimmt die Realschule an dieser Aktion teil. Im Unterrichtsfach Informationstechnologie sollen abwechselnd Klassen für Privatsphäre und Sicherheit im Internet sensibilisiert werden. Dies geschieht mit Online-Erziehung, aber auch traditionell mit Gruppenarbeiten. In einzelnen Bereichen dürfen die Schülerinnen dabei mit dem Smartphone recherchieren und lernen. Dabei üben sie den sinnvollen und sicheren Umgang. Ansonsten ist der Betrieb der Handys an der Schule verboten.

Ziel der Aktion ist es laut Lehrer Andreas Weiß, die Sensibilität für das Thema "Sicheres Internet" zu fördern und Menschen aller Altersgruppen dazu zu bewegen, der Sicherheit im Internet mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Zudem soll die öffentliche und mediale Aufmerksamkeit auf das Thema "Sicheres Internet" gelenkt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.