Weiden in der Oberpfalz
29.08.2018 - 10:51 Uhr

"Sichere Bank" im Stadtteil Stockerhut

"Betongold" ist weiterhin auch in Weiden gefragt. Das wird beim Spatenstich für ein Mehrfamilienhauses an der Königsberger Straße wieder überdeutlich: Schon vor Baubeginn sind fünf der sieben Wohnungen bereits verkauft.

Spatenstich für neues Mehrfamilienhaus an der Königsberger Straße: feiern Bauträger, Architekt und Finanzierungspartner. Bild: Kunz
Spatenstich für neues Mehrfamilienhaus an der Königsberger Straße: feiern Bauträger, Architekt und Finanzierungspartner.

(uz) Noch gibt es hier nur eine tiefe Baugrube. Aber spätestens im Dezember 2019 sollen hier sieben große Wohnungen bezogen werden können. Am Dienstag trafen sich Bauträger Hans Pausch, Architekt Klaus Lehner und die Finanzierungspartner von der Sparkasse Oberpfalz Nord und der Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß zum Spatenstich für das neue Bauvorhaben der Hans Pausch Bauträger UG an der Königsberger Straße.

Das Mehrfamilienhaus entsteht unmittelbar hinter der Zentrale des SGW Stadtbau. Auf einer Grundstücksgröße von 1220 Quadratmetern werden sieben Wohnungen errichtet. Das Dachgeschoss teilen sich zwei Penthouse-Wohnungen mit zwei großräumigen Terrassen. Fünf Wohnungen sind bereits verbrieft. An zwei weiteren besteht Kaufinteresse.

Die Baukosten für das Vorhaben werden mit 1.6 Millionen Euro angegeben. Die Bauzeit belaufe sich auf 17 Monate. Alle baubezogenen Aufträge wurden an Firmen aus der Region vergeben. Das Baugrundstück liegt "in einem städtischen innovativen Baugebiet", betont der Bauherr. In der Nähe befinden sich Supermarkt, Arztpraxen, Apotheke und gastronomischen Einrichtungen. Das Stadtzentrum ist in 15 Gehminuten erreichbar. Wie immer gilt bei Immobilien: Die Lage macht's. Bei diesem Verkaufsstand ist das Projekt "eine sichere Bank" für den Investoren.

Zum Mittagssekt mit Salzgebäck trafen sich neben Bauträger und Architekt die Immobilienvermittler Wilfried Doll, Sonja Marterer und Manuel Braun von der Sparkasse Oberpfalz Nord sowie Werner Bäumler, Andreas Karl und Daniel Schießlbauer von der Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß. Für die Hans Pausch UG ist es das nunmehr sechste Bauprojekt im Stadtgebiet. Fünf Vorhaben wurden bereits fertiggestellt, unter anderem in der Leimbergerstraße und Bismarckstraße. Das Bauvorhaben "Domizil Neue Mitte" stehe unter der Prämisse ökologischer Nachhaltigkeit und optimaler Wohnqualität.

Das Mehrfamilienhaus werde auf dem Standard einer barrierefreien Erschließung geplant. Das bedeute, dass mit der zentralen Aufzugsanlage im Treppenhaus jede Wohnung und alle Abstellräume im Kellergeschoss erreichbar seien. Das Wohnkonzept umfasse großzügig geschnittene Zwei- und Dreizimmerwohnungen. Und durch die Verwendung natürlicher Baustoffe sei ein gesundes und angenehmes Raumklima garantiert.

Zu weiteren Ausstattungsmerkmalen gehörten, lichtdurchlässige Balkongeländer, übergroße Fenster und Innentüren, bodentiefe Duschen und großformatige Fliesen sowie schallschutzoptimierte Grundrisse. Die Wohnungen sind zwischen 84 und 97 Quadratmeter groß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.