Ganz im Zeichen des 70-jährigen Jubiläums stand die Jahreshauptversammlung mit Ehrungen der Siedlergemeinschaft Waldrast. In den letzten Apriltagen feiert die Gemeinschaft das Jubiläum, es gibt ein kleines Programm mit Gottesdienst und Festzug.
Nach langer Pause, startete die Gemeinschaft das Vereinsleben wieder neu, es begann mit dem traditionellen Maibaumaufstellen. Vorsitzender Thomas Reich berichtete in seinem Rückblick von der Veranstaltung einer Bayerische Brotzeit mit einem Fachvortrag. Die Nikolausfeier fand erstmals mit dem Besuch des Nikolauses am Gerätehaus statt.
Inzwischen sind auch die Anpflanzungen am Eingang zum Waldfriedhof erfolgt, um die sich die Siedler kümmern, auch wird eine Ölsammelbestellung gestartet. Dank galt dem Gerätewart Josef Luber, der sich sorgsam um die vielen Geräte kümmert, Stefan Volk gestaltet wieder die vereinseigene Homepage. Erfreulich ist, dass der Mitgliederstand auf 315 leicht gestiegen ist, davon sind 54 Ehrenmitglieder verzeichnet.
Kassier Harald Quandt legte den Kassenbericht vor, kontrolliert hat die Zahlen Isabelle Kaufmann, sie schlug die Entlastung vor, die einstimmig erfolgte. Grußworte sprach Bürgermeister Lothar Höher, auch im Namen von Oberbürgermeister Jens Meyer und ebenso als Ehrenvorsitzender für das Vereinskartell Weiden-West.
Die Verdienstnadel in Silber überreicht der Vorsitzende an Christine Quandt, die Nadel in Gold erhielt Harald Quandt. 50 Jahre sind bereits Englbert Böhm und Robert Baumgärtner im Verein, 40 Jahre Wolfgang Panzer. Die Urkunde und die Vereinsnadel erhielten für 30 Jahre Ursula und Horst Straka, Andrea und Reinhard Zitzmann, Silke Seidl und Maria Lobinger. Zwei Jahrzehnte sind Mitglied: Martha Hauke, Regina Schröder, Gerlinde Pöll, Günter Helgert, Irmgard Schwabe und Günter Wolfrath.
Abschließend lud Reich die Mitglieder ein, sich rege an den beiden Tagen zum 70-jährigen Bestehen zu beteiligen. Das Fest beginnt am 29. April und endet am 30. April mit dem Hochhieven des Maibaumes.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.