Die Sängerinnen und Sänger von "Singing Witt" um Geschäftsführerin Stefanie Zühlke-Schmidt treten mit den Hofer Symphonikern zunächst am Sonntag, 6. November, zugunsten der Hilfsaktion Lichtblicke von Oberpfalz-Medien auf. Ursprünglich war dieses Konzert am 29. November 2020 zugunsten des Hilfswerks Adventslicht vorgesehen gewesen. Doch die Pandemie machte den Verantwortlichen einen Strich durch die Rechnung. Deshalb: Karten mit diesem Datum behalten ihre Gültigkeit. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
Wer das „Dettinger Te Deum“ von Georg Friedrich Händel oder „We are the champions“ von Queen hören möchte, kann sich noch Restkarten sichern. Erfahrungsgemäß sollte man hier nicht zu lange warten. Chorleiterin Stefanie Zühlke-Schmidt hat übrigens eine besondere Verbindung zum „Dettinger Te Deum“, da sie aus der Gegend stammt. Außerdem soll es an diesem Abend eine Uraufführung geben, verrät die Witt-Geschäftsführerin: Hubert Treml hat ein Lied mit dem Titel „Weiden ist bunt“ geschrieben, Pete Lawrence hat dafür das Orchester arrangiert. Die Zuhörer dürfen gespannt sein.
Die Proben in der jüngeren Vergangenheit haben Sängerinnen und Sänger Pandemie bedingt vor einige Herausforderungen gestellt. Zunächst konnte gar nicht geprobt werden, dann teilweise in kleinen Gruppen – je nach Stimmlage. „Wir freuen uns, wieder auf der Bühne zu stehen und vor Publikum aufzutreten“, erläutert die Chorleiterin die Vorfreude auf die beiden anstehenden Konzerte.
Karten für das erste Konzert zum Preis von 20 Euro gibt es am Schalter von Oberpfalz-Medien (in der Weigelstraße16), telefonisch unter 0961/85-550, online unter www.NT-Ticket.de, den bekannten Vorverkaufsstellen oder bei Witt selbst. Ansprechpartnerin ist Birgit Wartha (Singing.witt[at]witt-gruppe[dot]eu oder telefonisch unter 0151-40124757). Karten können am Empfang im Glasbau des Unternehmens allerdings nur nach vorheriger Reservierung und Terminvereinbarung abgeholt werden.
Für das Adventslicht treten Chor und Musiker – passend zum Namen des Hilfswerks – am ersten Adventsonntag, 27. November 2022, mit Klassik und Weltmusik, wie Stefanie Zühlke-Schmidt den Unterhaltungs- und Popmusik-Teil umschreibt, erneut in der Max-Reger-Halle auf. Beginn dieses Benefizkonzerts ist bereits um 17 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr. Passend zum Start in die Vorweihnachtszeit wird das Programm leicht verändert und es kommen auch „Tochter Zion“ und „Macht hoch die Tür“ zu Gehör. Da das Konzert im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte, behalten Karten mit dem Datum 22. Dezember 2021 ihre Gültigkeit.
Tickets zum Preis von 20 Euro gibt es entweder direkt beim Hilfswerk Adventslicht (Medienhaus Spintler, Hochstraße 21) vormittags von 8 bis 12 Uhr (nach telefonischer Anmeldung unter 0961/4711-20), im Internet oder ebenfalls über die Witt-Gruppe bei Birgit Wartha (Singing.witt[at]witt-gruppe[dot]eu oder telefonisch unter 0151-40124757). Abholung im Glasbau ist nur nach Reservierung und Terminabsprache möglich.
"Lichtblicke" in Zahlen
- 27 Jahre lang Unterstützung für Menschen in der Region
- 2,6 Millionen Euro gingen seit der Gründung an Spenden ein
- Spendenkonto: IBAN DE58753519600240022111
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.