Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März haben sich um die 30 Frauen und Männer in Weiden am Alten Rathaus zu einer Kundgebung getroffen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Laura Weber und Hilde Lindner-Hausner.
Bei der Kundgebung wollten die Teilnehmer ihre Solidarität mit der Frauenbewegung im Iran deutlich machen. Bereits im Oktober 2022 hatten sich mehrere Frauen bei einer Solidaritätsveranstaltung im Rahmen des "Kunstgenuss bis Mitternacht" getroffen und sich symbolisch die Haare abgeschnitten. Diese wurden von den beiden Künstlerinnen Regina Conrad und Jana von Janso nun als Zeichen der Verbundenheit mit den iranischen Frauen. zu einem roten Filzband verarbeitet.
Weitere Themen, die an der Kundgebung durch die Rednerinnen angesprochen wurden, waren die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern, der Anteil von Frauen in Führungspositionen und die Gefahr der Altersarmut, der hauptsächlich Frauen ausgesetzt sind. Die Rednerinnen forderten, dass die Gleichberechtigung von Frauen und Männern selbstverständlich sein sollte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.