Weiden in der Oberpfalz
21.07.2023 - 09:59 Uhr

Sommerkonzert des Augustinus-Gymnasium überzeugt mit moderner Musik

Nur ein Konzert war einfach nicht genug. Restlos ausverkauft war die Max-Reger-Halle in Weiden, als das Augustinus-Gymnasium zum Sommerkonzert einlud. Deshalb macht der Schulleiter ein Versprechen.

Den Fehler, Eltern und Musikfreunden nur ein einziges Sommerkonzert anzubieten, will das Augustinus-Gymnasium nicht mehr machen. "Im kommenden Jahr gibt es wieder zwei Konzerte", kündigte Schulleiter Thomas Kreuzer für 2024 an. Am Mittwochabend war die Max-Reger-Halle restlos ausverkauft. Nicht alle Kartenwünsche konnten erfüllt werden.

Oberbürgermeister Jens Meyer, der die Gala von der ersten Reihe aus verfolgte, sprach allen ein dickes Kompliment aus. Das Konzert begann mit dem Song "The Greatest Show" aus dem Film "The Greatest Showman". Vorgetragen wurde das Stück vom Großen Chor. Ein atemberaubender Startschuss. "Heute Abend ist es die musikalische Welt des Augustinus-Gymnasiums, in die sie unsere Schülerinnen und Schüler unter Leitung unserer Musiklehrer entführen wollen", begrüßte Oberstudiendirektor Kreuzer das Publikum. Beim Sommerkonzert, das den ganzen Abend über in schummriges Licht getaucht war, blieb die Klassik außen vor. Man wollte den Abend der Jahreszeit entsprechend von seiner modernen Seite anpacken. Zu hören gab es viele Disney-Filmsongs, sogar einen heiteren "Heigh-Ho"-Zwergentanz aus dem preisgekrönten Zeichentrickfilm "Snow white and the seven dwarfs".

Auch die Lehrer sangen kräftig mit. Sie interpretierten die Carol-King-Nummer "You've got a friend". Fleißiges Proben und guter Musikunterricht zahlten sich definitiv aus. Das bewies auch die nagelneue Augustinus-Big-Band mit dem James-Bond-Hit "Skyfall". Vorher spielten die ebenfalls neu gegründete Bläserklasse und ein Gesangsensembles "Beauty and the beast". Große Auftritte feierten auch Orchester, Instrumentalensemble, "The Beatless" und die Schulband. Das Finale bestritten schlussendlich Unterstufen-, Großer und Lehrerchor gemeinsam mit dem Orchester und dem Beatles-Klassiker "Hey Jude". Sogar das Publikum stimmte in den Gänsehaut-Refrain mit ein. Diese Zugabe stand dabei gar nicht auf dem Programmzettel.

Gleitete wurde das polyphone Sommerkonzert von Daniel Kulzer, Regina Schmidt, Janusz Skutella und Getrud Werner. Wie immer kam auch diesmal das Beste zum Schluss: Nach dem Auftritt des Großen Chors, unter anderem mit Songs von Lady Gaga und Coldplay, vereinten sich alle Chöre beim Schlusslied zu einem mächtigen, stimmgewältigen Klangkörper. "Let me entertain you", von Robbie Williams war definitiv ein gut gewähltes Finale.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.