Weiden in der Oberpfalz
02.11.2021 - 14:55 Uhr

SPD-Stadtmitte Weiden mit Sema Tasali-Stoll an der Spitze

Die neue Vorstandschaft des SPD-Ortsverein Stadtmitte. Sitzend von links: Astrid Wieland, Sema Tasali-Stoll, Brigitte Schwarz und Verena Waßink. Hinten weitere Vorstandsmitglieder. Bild: R. Kreuzer
Die neue Vorstandschaft des SPD-Ortsverein Stadtmitte. Sitzend von links: Astrid Wieland, Sema Tasali-Stoll, Brigitte Schwarz und Verena Waßink. Hinten weitere Vorstandsmitglieder.

Der Wahlabend beim SPD-Ortsverein Stadtmitte dauerte etwas länger, denn zweimal mussten die Mitglieder bei Gleichstand bei den Delegiertenwahlen für den Stadtverband und den Unterbezirk eine Entscheidungswahl durchführen.

Im Rückblick standen pandemiebedingt wenige Aktionen auf dem Terminplan. Im Vorjahr hatte der Ortsverein eine Ortsbegehung auf dem Lohmer-Grundstück durchgeführt und Infostände zu den Kommunalwahlen aufgestellt. "Natürlich waren Mitglieder und die Vorstandschaft auch beim Besuch von Olaf Scholz im Park vertreten“, resümierte Vorsitzende Sema Tasali-Stoll. Sie berichtete auch von einem Anstieg der Mitgliederzahl auf 64.

Die anschließenden Neuwahlen leitete Horst Fuchs: Sema Tasali-Stoll wurde als Vorsitzende wiedergewählt. Ihre Stellvertreterin ist Brigitte Schwarz. Die Kasse führt wieder Astrid Wieland und die Protokolle schreibt Verena Waßink. Zum Organisationsleiter wurde Hubert Hauptmann gewählt. Als Beisitzer fungieren Anke Reiß, Christopher Birner, Matthias Holl und Karin Holl. Die Kasse prüfen Rouven Colbatz und Wolf-Rüdiger Franz. Jeweils fünf Delegierte und Ersatzdelegierte wurden für den Stadtverband und den Unterbezirk gewählt.

Am 24. November will sich der Vorstand über den neuen Spielplatz am Max-Reger-Park informieren, die Weihnachtsfeier findet am 12. Dezember statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.