Weiden in der Oberpfalz
29.10.2019 - 11:30 Uhr

Spendenmarathon für die dritte Welt

Der "Lions Club Goldene Straße" beschloss in der Jahreshauptversammlung im Oktober, noch in diesem Jahr die Konten zu leeren. So gingen nun 10.000 Euro an verschiedene Organisationen.

Vollbepackt mit riesigen Schecks sind (von links) Lisa Schöner, Thomas Ebnet, Hubert Schober, Joanna Ostaszewska, Lions Präsidentin Andrea Schubert und Petra Helgert. Bild: exb
Vollbepackt mit riesigen Schecks sind (von links) Lisa Schöner, Thomas Ebnet, Hubert Schober, Joanna Ostaszewska, Lions Präsidentin Andrea Schubert und Petra Helgert.

Neben der weiterhin laufenden Unterstützung des ehemaligen „Need No Speed“-Projekts eines grenzüberschreitenden Elternwochenendes betroffener Familien, wurden paritätisch 2500 Euro an Christopher Nehbergs „Target"-Organisation, die sich für die generelle Abschaffung weiblicher Genitalverstümmelung einsetzt, überwiesen.

Als förderungswürdig wurde auch „Das Nest“ befunden, ein von den Jesuiten betreutes Kinderheim in Kenia. Armut, Unwissenheit und polizeiliche Willkür sind die meisten Gründe für die Inhaftierung von Frauen in Kenia. Die wenigsten Insassinnen im Frauengefängnis sind wirklich kriminell. „Das Nest“ betreut die Kinder, wenn die Mütter im Gefängnis sind und hilft den Frauen bei der Reintegration nach der Entlassung.

Ebenfalls in Afrika aktiv sind die Mallersdorfer Schwestern. In Nkandla KwaZulu, Südafrika betreuen sie das "Sizanani Outreach"-Programm, das bedürftige Familien in entlegenen Gegenden im Umkreis von 70 Kilometer mit Essenpaketen, medizinischer und sozialer Hilfe unterstützt. Eine gute Freundin des "Lions Club"-Mitglieds Petra Helgert aus Flossenbürg, Dr. Maria Lindner, lebt seit 40 Jahren dort und war lange Zeit die Chefärztin im von den Schwestern geführten Krankenhaus in Nkandla.

Auch in Indien ist die Not noch groß und so wird die Weidener Organisation „Hoffnung für Menschen“ ebenfalls mit 2500 Euro unterstützt. Deren Vorsitzender, Thomas Ebnet, nahm den Scheck persönlich in Empfang. Ohne Abzug von Verwaltungs- und Personalkosten fließt diese Spende in den Ausbau von Schulen, der Schulspeisung oder den Bau von Trinkwasserbrunnen.

Nachdem nun die Konten weitgehend gelehrt sind, hofft der Charity-Club natürlich auf einen regen Zuspruch seiner anstehenden Aktivitäten. Am 7. Dezember steht der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf vor der Max-Reger-Halle an, bevor kurz danach, am 12. Dezember, im evangelischen Vereinshaus die „Special Night Before X-Mas“ mit Markus Engelstädter, Lisa Wahland, Steffi Denk und großer Band gefeiert wird. Und am Faschingssamstag, 22. Februar, wird dann auch schon zur „2. Glitter & Glamour Party“ mit "Golden Glitter Band & Johnny Gold" geladen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.