Weiden in der Oberpfalz
27.05.2019 - 09:41 Uhr

Auf der Spur des Glaubens

Jugendliche feiern Konfirmation in St. Michael in Weiden. Gewinnstreben und Maßlosigkeit in unserer Gesellschaft sollten ein Ende haben, wünscht sich Pfarrer Hans-Martin Meuß in seiner Predigt.

Am Samstagvormittag feiert die erste von drei Gruppen mit 18 jungen Christen in St. Michael Konfirmation. Bild: Kunz
Am Samstagvormittag feiert die erste von drei Gruppen mit 18 jungen Christen in St. Michael Konfirmation.

„Unsere Sicht der Dinge ist auf Leistung und Gewinnen ausgerichtet. Unsere Lebens- und Wirtschaftsweise geht davon aus, dass alles endlos verfügbar ist.“ Pfarrer Hans-Martin Meuß predigte am Samstag bei der Konfirmationsfeier in St. Michael aber auch: „So kommen wir nicht weiter.“ Da müsse es doch noch etwas anderes geben, auf dessen Spur die Konfirmanden im Jahr ihrer Vorbereitung gekommen seien. Dabei stellte er den Glauben in den Mittelpunkt.

„Du bist gewollt, kein Kind des Zufalls, keine Laune der Natur“, sang die Kirchengemeinde. Nach dem Segen richtete sich der Kirchenvorstand an die Konfirmanden, die öffentlich ihren Glauben und ihre Zugehörigkeit zur Kirche bestätigten. Anschließend waren die jungen Männer und Frauen zum Abendmahl geladen.

In diesem Jahr gab es drei Konfirmationsgottesdienste in St. Michael. Am Samstagvormittag feierten Luise Biebl, Nina Brunner, Erik Frizler, Kevin Frizler, Virginia Frizler, Alea Gehrig, Valentino Glamsch, Leonard Heimerl, Kevin Köhler, Anna Krumbiegel, Paul Krumbiegel, Finn Lenz, Julia Madynski, Diana Netschepurenko, Kevin Sbitner, Arthur Scheirer, Anna Schott und Joel Waldt. Die Gruppe wurde auf das festliche Ereignis von Pfarrer Meuß, Pfarrerin Stefanie Endruweit und Religionspädagogin Evelyn Krähe vorbereitet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.