Auf den Tischen in der Max-Reger-Halle funkelten bronzene, silberne und goldene Plaketten und Nadeln. Rund 80 Sportler, die sich im vergangenen Jahr durch besondere Leistungen hervorgetan hatten, konnten sie bei der Sportlerehrung der Stadt Weiden am vergangenen Mittwoch entgegennehmen. Unter den Ausgezeichneten waren auch Weltmeister, Deutsche Meister und sogar Internationale Tschechische und Österreichische Staatsmeister.
Für die Auszeichnung zuständig waren Oberbürgermeister Jens Meyer, Bürgermeister Lothar Höher und Bürgermeister Reinhold Wildenauer gemeinsam mit dem Sportbeauftragten und BLSV-Vorsitzenden Christian Meiler sowie der stellvertretenden Chefin des Stadtverbands für Leibesübungen, Andrea Glaubitz. Diese begründete die etwas geringere Zahl an geehrten Sportlern (2021: 174) in diesem Jahr mit der "Bremsspur der Pandemie".
Ehrenamtsplaketten in Bronze
Meiler verabschiedete außerdem das langjährige Mitglied Norbert Griesbacher aus dem Sportbeirat. Im Namen des Ehrenamtes zeichnete Oberbürgermeister Jens Meyer Erich Kummer vom Turnerbund Weiden für dessen langjährigen Verdienste um den Weidener Sport mit der Plakette ohne Lorbeerblatt in Silber aus. Ehrenamtsplaketten in Bronze gab es für Rainer Birke von der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Weiden 1507 und Ilona Forster vom Schwimmverein Weiden.
Gefeiert wurden Aktive aus dem Breiten-, Leistungs- und Behindertensport. Die Auszeichnungen würdigten sowohl Einzelsportler als auch Mannschaften aus dem Jugend- und Erwachsenenbereich. 14 Mal wurde Doppel-Gold vergeben. An: Manfred Ziegler und Hermann Böhm (Turnerbund), Adelheid Schütz (VC Corona), Alfred "Fred" Böckl (TC Grün-Rot), Gerhard Specht (TG Neunkirchen), Karl Schmid (SpVgg SV Weiden), Tamara Zuhr, Pierre Jander, Marcus Schattner, Holger Räth und Gyonhyi Kultsar (alle Team Oberpfalz), Christoph Voit (BVS) sowie BVS Weiden-Mannschaft 1 und 5 im Kegeln. Hannah Lökkös vom Team Oberpfalz wurde mit Dreifach-Gold ausgezeichnet.
51. Sportlehrung
Als erfolgreichste Mannschaft galten die modernen Fünfkämpfer vom Team Oberpfalz. Die Herren 55 vom TC Grün-Rot schafften den Aufstieg in die höchste Deutsche Tennisliga ihrer Altersklasse. Die zweite Wasserballmannschaft des Schwimmvereins feierte die Meisterschaft in der Oberliga Bayern. Und die BVS-Kegler wurden Deutsche Meister.
"Es handelt sich um die 51. Sportlerehrung in unserer Sportstadt Weiden", verkündete OB Meyer. Die Hälfte der Weidener Bevölkerung sei in Sportvereinen engagiert. "Sie alle sorgen dafür, dass der Name der Stadt Weiden weit über die Grenzen der Stadt hinaus getragen wird." Meyer hob die bunte Palette an Sportangeboten hervor. "Außer Fallschirmspringen gibt es bei uns alles."
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.