Müll und Unrat, der sich insbesondere von den Grillfeiern vor und während der Osterfeiertage angesammelt hat, muss beseitigt werden. Die Anpflanzungen müssen gepflegt werden. Und neue Projekte zur Verschönerung des Bads werden in Angriff genommen. Nach neuen gesetzlichen Vorschriften taugen die Einstiege ins Wasser nicht mehr. Sie werden Zug um Zug erneuert. Begonnen wird heuer auf der östlichen Seite des Stadtbads. Hier wird aus Betonblöcken, die schon auf dem Areal lagern, ein neuer Einstieg gebaut.
Der Förderverein „Freunde des Stadtbads“, dessen Vorsitzender Baierl ebenfalls ist, finanziert weitere Sachen. So soll zum Beispiel die seit langem defekte Dusche auf der Westseite des Hauptgebäudes wieder instand gesetzt werden. Im „Kinderbad“, dessen Kiesauffüllung durch feinen Sand ersetzt wird, entsteht ein spektakuläres Spielgerät. Das „Vogelnest“ sponsern die „Stadtbad-Freunde“ mit 5000 Euro.
Am Tag vor dem Badesaisonbeginn rufen die „Freunde des Stadtbads“ zum ersten Treffen in der Freizeitanlage auf. Jeder kann sich an einem „Großreinemachen“ am 14. Mai ab 16 Uhr beteiligen. Tags darauf ist dann die Jahreshauptversammlung des Vereins um 19 Uhr in der Stadtbad- Gaststätte. Ein Sommernachtsfest ist für 13. Juli geplant und das traditionelle Familien- und Kinderfest im Stadtbad findet, wie jedes Jahr, am letzten Sonntag vor den Sommerferien statt: am 28. Juli ab 13 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.