Kein Sommernachtsfest, kein Kinder- und Familienfest. Und sogar die Jahreshauptversammlung habe etwas Verdruss gebracht. Es habe sich, nachdem der langjährige Vorsitzende Andreas Baierl nicht mehr angetreten war, kein neuer Vorsitzender gefunden. Seitdem muss Hans Forster den Verein „Freunde des Stadtbads“ als kommissarischer Vorsitzender führen. Zur Jahreshauptversammlung im Frühjahr 2021 hofft Stadtrat Forster, dass sich ein neuer Chef findet.
Erfreulich ist, dass das selbstgesetzte Ziel endlich erreicht ist. Die „200er-Marke“ bei der Mitgliederzahl ist erreicht. Forster hatte zuletzt seine Stadtratskollegen Maria Sponsel, Stefan Rank und Stephan Gollwitzer zum Beitritt bewegen können. Bei der Sitzung im Stadtbad wurden sie als Mitglieder 198, 199 und 200 aufgenommen. Gollwitzer berichtete, dass er seit Kindertagen mit dem Stadtbad verbunden sei. Erst in den letzten Jahren sei der Kontakt aus Zeitmangel etwas abgebrochen. Sponsel, Lehrerin von Beruf, sagte, dass der schulische Wandertag seit vielen Jahren immer ins Stadtbad führe. Alle drei Kommunalpolitiker versprachen, sich als „Freunde des Stadtbads“, künftig für das „Bad der kleinen Leute“ einzusetzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.