Weiden in der Oberpfalz
01.10.2024 - 11:02 Uhr

„Stefan Sommer & The Southside Ramblers“ begeistern auf der "Live-Stage" in Weiden

Bahn frei für die Herbstsaison im "Parapluie". Zum Auftakt machen Stefan Sommer und Band gleich mächtig Dampf mit ihrem "Night Train".

"Stefan Sommer & The Southside Ramblers" im "Parapluie". Bild: Kunz
"Stefan Sommer & The Southside Ramblers" im "Parapluie".

Eine umgekippte offene Colaflasche im fahrenden Nachtzug und der vergebliche Versuch, das Malheur zu beseitigen – das war eine der Vorlagen für einen Song. Am Freitagabend setzte Stefan Sommer seinen "Night Train" auf die Weidener "Live-Stage"-Schienen und ließ ihn mächtig dampfen. Das Publikum begleitete den Sänger und dessen "Southside Ramblers" auf ihrer Tour durch Irland und Schottland. Ein überzeugender Auftakt der Herbstsaison im "Parapluie".

Die Band hat sich den Traum erfüllt, akustische Americana, Blues und Singer-Songwriter-Musik zu machen. Viele der Songs und Geschichten komponierte Sommer beim Reisen und Wandern zusammen mit Gattin Uschi quer durch Europa. Unterwegs mit Gitarre und Djembe waren die beiden stets auf der Suche nach den "magischen" Orten wie den rauen Berggipfel Kroatiens oder den wunderbaren Stränden von Sardinien. Wolfgang Polack ergänzte die Band gefühlvoll am Kontrabass und an der Mandoline. Uschi Sommer ist die „Drummerin“ und zweite Stimme. Getanzt wurde vor allem auf die irische Musik.

„Wir lieben das Musikmachen auf Reisen, und jeder neue Ort und jede neue Bekanntschaft ist für uns was ganz Besonderes", hieß es. Zum gefühlvollen Charakter seiner Lieder passten Sommers bluesig raue Stimme, Akustikgitarre und Bluesharp wunderbar dazu. 2021 entstand übrigens die erste Solo-CD „Southside Blues“. Der gleichnamige Song wurde schon international auf mehreren Blues-Portalen veröffentlicht. Mittlerweile gibt es auch erstes deutschsprachiges Material. Ihr erdiger Groove und der harmonische Background-Gesang verlieh den Songs ihren tollen Country-Spirit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.