(ror) Hans Grabs freute sich bei der Feier zu seinem 95. Geburtstag im "Zirlwirt" über die vielen Glückwunsche seiner Gäste. Sein Name ist vor allem den Schweinezüchtern, aber auch Forstwirten bekannt. Er stellte bereits in den 70ern seinen Hof auf Hybridschweinezucht um - damals bundesweit federführend. Außerdem zählte er 1969 zu den Gründern der Waldbauernvereinigung, aus der die Forstbetriebsgemeinschaften hervorgingen.
Für seine vorbildlichen Leistungen erhielt er als besondere Auszeichnung die bronzene Staatsmedaillie des Freistaates Bayern. Neben seiner Familie, den Nachbarn und Bekannten gratulierte auch die Vorstandschaft der Muglhofer Feuerwehr. Als deren ältestes Mitglied zeigt er stets großes Interesse am Vereinsgeschehen. Für die Feuerwehr überbrachten Vorsitzende Sieglinde Fleischmann sowie die Ehrenvorsitzenden Ernst Greiner und Rudi Kreis die Glückwünsche.
Der gebürtige Schlesier war im zweiten Weltkrieg von den Amerikanern gefangen genommen worden. Nach seiner Entlassung konnte er nicht mehr in seine alte Heimat zurück. Er lebte zunächst mit mit seiner Familie in Rötz. 1955 konnte er den großen Hof in Trauschendorf übernehmen, den mittlerweile Enkel Helmut im Nebenerwerb betreibt.
Umsorgt von seiner Familie (drei Generationen), verbringt er dort auch seinen Lebensabend. Seine Frau Charlotte verstarb schon 1991. Aus der Ehe mit ihr gingen vier Kinder hervor. Zur Familie zählen vier Enkel- und drei Urenkelkinder.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.