Der Bienenzuchtverein zeigte beim Tag der offenen Tür, dass der Fleiß der Bienen nicht nur eine Redensart ist. Vorsitzender Alexander Ederle schleuderte vor dem Vereinsheim aus zwei Waben Honig. Kinder hörten gespannt zu und erfuhren, dass eine Bienenkönigin sechs Jahre alt wird, die Arbeitsbiene jedoch nach sechs Wochen stirbt. Ein Bienenvolk kann bis zu 50 Kilogramm Honig produzieren. Die Mädchen und Buben durften beim Schleudern auch selbst Hand anlegen. Ederle erklärte auch den Unterschied zwischen Brut- und Honigwabe. Brutwaben sind zellgrößer, weil Drohnen mehr Platz brauchen. Mit viel Engagement beteiligten sich die Kinder an einem Quiz rund um die Biene. Margarete Czichon hatte Spiele vorbereitet, und beim Kinderschminken, lief dann schon mal eine zweibeinige Biene durchs Gelände. Platzwart Jakob Beck stellte den Bienenlehrpfad vor. Unter Eichenbäumen gab es Gegrilltes, Kaffee und Kuchen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.