Weiden in der Oberpfalz
21.07.2025 - 14:28 Uhr

Top-Absolvent: Auszeichnung für Landschaftsgärtner Markus Braun aus Weiden

50 neue Gärtner für die Oberpfalz: Bei der Freisprechungsfeier im Beruflichen Schulzentrum Regensburger Land brilliert Markus Braun aus Weiden mit besten Noten. Jochen Schmidt aus Schirmitz wird für sein Engagement in der Ausbildung geehrt.

50 frischgebackene Gärtnerinnen und Gärtner sowie 14 Floristinnen aus der Oberpfalz starten in die Berufswelt. Mit der Freisprechungsfeier im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum (BSZ) Regensburger Land endete laut BSZ-Pressemitteilung die Ausbildung. Für ihre Spitzenleistungen in den Abschlussprüfungen erhielten Markus Braun aus Weiden, Alexandra Fiedler aus Obertraubling und Nick Henzler aus Cham eine besondere Anerkennung durch den Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern).

Schulleiter Robert Troidl begrüßte rund 200 Gäste zu den Feierlichkeiten, darunter die Absolventen, ihre Familienangehörigen, Lehrkräfte, Ausbilder und Vertreter aus Politik und Berufsverbänden. Nach der Übergabe der Zeugnisse und Berufsurkunden erfolgte die traditionelle Freisprechung: Ein symbolischer Akt, bei dem die Frauen und Männer offiziell aus ihrem Ausbildungsverhältnis entlassen und in den jeweiligen Berufsstand aufgenommen wurden.

Lehre bei Stadtgärtnerei Weiden

Von den 50 Gärtnerinnen und Gärtnern im Prüfungsjahrgang 2025 machten 34 ihren Abschluss in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) und 16 im Zierpflanzenbau. Dabei standen zwei Landschaftsgärtner und eine Landschaftsgärtnerin, die mit Bestnoten brillierten, besonders im Rampenlicht: Markus Braun, der seine Ausbildung bei der Stadtgärtnerei Weiden absolvierte, Alexandra Fiedler vom Fachbetrieb Artinger Garten- und Landschaftsbau in Obertraubling bei Regensburg und Nick Henzler von Gartenbau Bucher in Cham. Martin Sandkühler, Vorsitzender der Regionalgruppe Oberpfalz des VGL Bayern, zeichnete alle mit einer Ehrenurkunde und einem Baustellenradio aus.

Ehrenurkunde des Ministeriums

Außerdem erhielt Jochen Schmidt, Geschäftsführer der Rolf Schmidt GmbH in Schirmitz bei Weiden, eine Wertschätzung für sein Engagement in der Berufsausbildung. Die Firma qualifizierte bisher über 60 junge Menschen erfolgreich für den Garten- und Landschaftsbau und stellt regelmäßig Praktikumsplätze zur Verfügung. Gegenwärtig befinden sich sechs angehende Landschaftsgärtner in Ausbildung. Uta Hübner, Leiterin der Abteilung Gartenbau am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürth-Uffenheim, überreichte dem Diplom-Ingenieur Landespflege eine Ehrenurkunde des bayerischen Landwirtschaftsministeriums.

Ein weiterer Höhepunkt war die Rede von Tanja Schweiger, Landrätin des Landkreises Regensburg. In ihrem Grußwort gratulierte sie den Absolventinnen und Absolventen zu ihren Abschlüssen und wünschte ihnen viel Erfolg auf dem weiteren Berufsweg: „Ihnen steht nun die Welt offen. Bleiben Sie neugierig auf das, was noch Neues auf Sie zukommt. Und denken Sie daran, Ihr erlangtes Wissen zu festigen und zu erweitern wie beispielsweise durch eine Fortbildung zum Meister.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.