Gemeinsam ist man stärker! – Was in vielen Situationen gilt, treffe auch und gerade in der aktuellen Wirtschaftslage zu, ist Jacqueline Roscher überzeugt. Die Leiterin der Agentur OM Netzwerk veranstaltet deshalb mit Unterstützung der Volks- und Raiffeisenbank Nordoberpfalz vier Digitale Wirtschaftsgipfel 2020. Der zweite davon findet am 26. Oktober ab 17 Uhr statt und steht unter dem Motto „Karriereregion Oberpfalz“.
Was zählt in Zeiten wie diesen besonders? Für Paul Johannes Baumgartner, Moderator des Wirtschaftsgipfels, sind es zwei Dinge: gute Perspektiven im Job und hohe Lebensqualität vor der Haustür. „Beides bietet die Oberpfalz und das macht sie gerade jetzt zu einer überaus interessanten Ziel zum Arbeiten und Wohnen“, so Baumgartner, Business Coach und bekannter Rundfunkmoderator.
Mit dem Wirtschaftsgipfel sollen in erster Linie die Kräfte in der Region gebündelt und deren Stärken nach außen getragen werden. Man spüre ganz klar Optimismus und Aufbruchsstimmung, sagt Baumgartner – trotz oder gerade wegen der Corona-Krise. Die habe dazu geführt, dass die Menschen enger zusammenrücken, flexibler werden, neue Ideen schneller umsetzen. Einige davon werden am 26. Oktober vom Moderator sowie in Form von Interviews vorgestellt.
Im Mittelpunkt stehen dabei dieses Mal die exzellente Ausbildungs- und Weiterbildungs-Infrastruktur der Oberpfalz sowie die vielen kreativen Maßnahmen der Arbeitgeber. Es sei wirklich beeindruckend, betont Baumgartner, wie es den Unternehmen der Region gelinge, auch High-Performer anzuziehen und zu halten. „Die können hier ihr Potenzial voll ausschöpfen und eine Menge gestalten. Und das ist es, was Menschen heute im Job wollen.“
Neue Initiative startet 2021
Einer der Interviewpartner von Baumgartner wird Alexander Süß sein, Leiter Geschäftskunden bei Oberpfalz Medien. Anfang nächsten Jahres wird Süß eine Initiative starten, die denselben Titel trägt wie der Zweite Digitale Wirtschaftsgipfel: „Karriereregion Oberpfalz“. Süß: „Die Region bietet unheimlich viel, auch und gerade in beruflicher Hinsicht. Wir wollen und werden Menschen mit aktivem Standortmarketing dafür begeistern und so zu einem Aufschwung in allen Branchen beitragen.“ Was genau geplant ist, das wird Süß auf dem Gipfel verraten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen zudem auf viele weitere inspirierende Best-Practice-Beispiele gespannt sein.
Tickets für den Wirtschaftsgipfel
Der Kartenverkauf für den Zweiten Digitalen Wirtschaftsgipfel hat bereits begonnen. Die Tickets sind natürlich online erhältlich: https://om-netzwerk.de/wirtschaftsgipfel/
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.