Weiden in der Oberpfalz
06.12.2024 - 11:05 Uhr

Traditionsunternehmen Porzellanfabrik Seltmann ehrt treue Mitarbeiter

Die Porzellanfabrik Seltmann Weiden ehrt langjährige Mitarbeiter für ihre Treue und ihren Einsatz. Gleichzeitig blickt die Firma blickt auf über ein Jahrhundert Tradition zurück.

Stolz auf die Vielzahl der Jubilare ist Firmenchef Christian Seltmann (links). stehend, links). Zur 45-, 40- beziehungsweise 25-jährigen Betriebszugehörigkeit gratulierten auch Betriebsleiter Franz Fahrnbauer, technische Leiterin Julia Bytomski, die beiden Betriebsrätinnen Christa Kropf und Karin Roderer sowie Personalleiter Christian Steiner. Bild: Kunz
Stolz auf die Vielzahl der Jubilare ist Firmenchef Christian Seltmann (links). stehend, links). Zur 45-, 40- beziehungsweise 25-jährigen Betriebszugehörigkeit gratulierten auch Betriebsleiter Franz Fahrnbauer, technische Leiterin Julia Bytomski, die beiden Betriebsrätinnen Christa Kropf und Karin Roderer sowie Personalleiter Christian Steiner.

„Unsere Porzellanfabrik hat eine lange Tradition und Geschichte, die bis ins Jahr 1910 zurückreicht. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Tradition“, würdigte Firmenchef Christian Seltmann am Donnerstag die langjährige Treue von 28 Jubilaren der Porzellanfabriken Seltmann-Weiden und Erbendorf. „Mit Ihrem Einsatz und Ihrer Expertise haben Sie unser Unternehmen zu dem gemacht, was es heute ist: Ein Vorreiter in der Porzellanherstellung, bekannt für Qualität, Innovation und erstklassigen Service.“

Im Marktsegment "Systemporzellan" entwickle die Firma und ihre Mitarbeiter Geschirre, die häufig von Kliniken, Reha-Einrichtungen und Firmenrestaurants genutzt würden. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen stark in High-Tech-Lösungen investiert. Mit 80 Robotern setzt die Produktion auch auf moderne Technologien. „Wir sind stolz, dass wir 30 Auszubildende beschäftigen.“

Für 45 Jahre und mehr Betriebszugehörigkeit geehrt wurden Christine Arnold, Elisabeth Maruhn, Kurt Meiler, Petra Strähl, Marianne Tretter, Michael Fuchs, Josef Heidler, Eugen Seitz, Heidrun Hörndl, Erna Putz und Veronika Simmerl. Für 40 Jahre Manuela Bauer, Bernhard Bauernfeind, Martin Hirschmann, Jürgen Jakob, Thomas Lindner, Hermann Müller und Claudia Prieschenk. Für 25 Jahre Silvia Bartos, Tatjana Behm, Michael Betz, Christine Fichtner, Annett Gläser, Thusya Kanagaratnam, Josef Meyer, Martina Stein, Walter Völkl und Kerstin Wurdak.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.