Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Seltmann Weiden
OnetzPlus
Maria-Seltmann-Stiftung will Millionen von Porzellanfabrik Seltmann
Weiden in der Oberpfalz
29.06.2022
Die Maria-Seltmann-Stiftung will 6,4 Millionen Euro von der Porzellanfabrik Seltmann. Es handelt sich dabei um den Anteil des verschollenen Dr. Heinrich Seltmann, der für tot erklärt worden ist. Das Unternehmen wehrt sich – erfolgreich.
OnetzPlus
Steigende Gaspreise verschärfen Belastungen der Porzellan-Industrie durch Energiewende
Weiden in der Oberpfalz
21.03.2022
Oberpfälzer und Oberfränkische Porzellan-Hersteller kämpfen schon länger mit steigenden Energiepreisen und gegen die CO2-Abgabe. Durch die Folgen des Ukraine-Krieges wird dieser Kampf noch drängender.
Seltmann-Gruppe trauert um Ex-Chef Werner Weiherer
Weiden in der Oberpfalz
23.04.2020
Trauer um Werner Weiherer. Der ehemalige Geschäftsführer von der Weidener Seltmann-Gruppe erlag den Folgen einer Coronainfektion.
"Zukunft des Unternehmens gesichert"
Weiden in der Oberpfalz
09.12.2019
Nicht ganz 30 Beschäftigte hat die Christian Seltmann GmbH für lange und sehr lange Firmenzugehörigkeit ausgezeichnet. Diese Ehrung langjähriger Mitarbeiter gehört als fester Bestandteil zum Jahresabschluss der Porzellanfabrik.
Anna knackt eine Männerdomäne
Erbendorf
28.03.2019
Sie ist zierlich, 15 Jahre jung und selbstbewusst: Anna Lorenz macht eine Lehre zur "Industriemechanikerin Instandhaltung" in der Porzellanfabrik Seltmann.
Mit Pinsel und Farbe
Erbendorf
17.03.2019
Eine individuelle Porzellantasse und -teller bemalen, das konnten die Buben und Mädchen des Kunterbunt-Kindergartens bei der Mal-Aktion der Porzellanfabrik Seltmann. Unterstützt wurden sie dabei von Dekordesignerin Martina Stein.
Mitarbeiter mit dualem Studium binden
Weiden in der Oberpfalz
19.12.2018
Die Zahl der derzeit 230 dual Studierenden an der OTH Amberg-Weiden wird weiter wachsen. Jetzt schließt auch Seltmann Weiden mit der OTH einen Kooperationsvertrag.
Seltmann Weiden ehrt Arbeitsjubilare
Weiden in der Oberpfalz
13.12.2018
Die Konkurrenz wird immer härter. Dennoch setzen die Porzellanfabriken Seltmann Weiden weiterhin auf made in Germany. Möglich machen das - neben ständigen Neuerungen - vor allem treue Mitarbeiter.
Firma Seltmann ehrt langjährige Mitarbeiter: Gemeinsam erfolgreich
Weiden in der Oberpfalz
08.12.2017
Erfolgreiche Unternehmen sind immer von ihren Mitarbeitern abhängig. Das weiß auch Juniorchef Christian Seltmann. Deshalb betont er bei der Seltmann-Jubilarehrung vor allem, wie wichtig das Miteinander ist.
17 Jugendliche starten bei Seltmann durch
Weiden in der Oberpfalz
03.09.2017
Weiden/Erbendorf. 17 Auszubildende starteten am 1. September in der Porzellanfabrik Seltmann Weiden ins Berufsleben. Davon werden 4 junge Einsteiger ihre Ausbildung im Werk Erbendorf durchlaufen. Insgesamt beschäftigt Seltmann Weiden mit den Neuen 51 Auszubildende. Nach …
17 Auszubildene bei der Porzellanfabrik Seltmann: Übernahme schon in Aussicht
Erbendorf
03.09.2017
17 Jugendliche starten in der Porzellanfabrik Seltmann Weiden ins Berufsleben. Davon werden 4 junge Einsteiger ihre Ausbildung im Werk Erbendorf durchlaufen. Insgesamt hat das Unternehmen mit den Neuen nun 51 Auszubildende.
Seltmann Weiden stellt sich dem Wettbewerb : Porzellan: Zerbrechlich und hart zugleich
Weiden in der Oberpfalz
09.10.2016
In Nordostbayern gaben seit den 80er Jahren mehr als 20 Porzellanfabriken auf. Geblieben ist Seltmann Weiden: als Familienunternehmen und mit dem Anspruch, nur in Deutschland zu fertigen. Dem "Made in Germany" setzen jedoch Billig-Importe aus China zu. Und die Tradition, …
Porzellanfabriken Christian Seltmann begrüßen 13 neue Azubis in Weiden: Arbeiten mit weißem Gold
Weiden in der Oberpfalz
03.09.2016
Die Porzellanfabriken Christian Seltmann wünschen 16 neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. 13 davon starten ihre Karriere im Werk Weiden.
Seltmann-Gruppe bei "Ambiente": Glänzender Auftritt
Weiden in der Oberpfalz
20.02.2016
Die Seltmann-Gruppe verzeichnete auf der diesjährigen "Ambiente" in Frankfurt erstklassige Besucher-Frequenzen. "Inszenieren - statt dekorieren" war das Leitmotiv der Präsentations-Linie der Seltmann-Gruppe unter Einbindung der Unternehmen und Marken Seltmann Weiden und …
Junge "Lions" auf Erfolgskurs
Weiden in der Oberpfalz
08.07.2015
Eine starke Frau an der Spitze. Das wünschten sich Stefan Kunnert und Max Rauch für den Lions-Club Goldene Straße. Gründungspräsidentin wurde Sabine Märtin. Sie legte ihr Amt nun nach einem Jahr in neue Hände.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben