Weiden in der Oberpfalz
08.12.2020 - 17:36 Uhr

Trauer um Architekt Roland Franz

Ein Baumeister des modernen Weiden ist tot. Roland Franz starb zwei Wochen nach seinem Geburtstag mit 92 Jahren. Wer einen Stadtspaziergang macht, kommt an ihm aber nach wie vor nicht vorbei.

Ein charmantes Lächeln und ein aufgeweckter Blick. So bleibt Roland Franz in Erinnerung. Bild: Gabi Schönberger
Ein charmantes Lächeln und ein aufgeweckter Blick. So bleibt Roland Franz in Erinnerung.

Das Thomas-Witt-Haus an der Ecke Schillerstraße/Max-Reger-Straße, das Bauscher-Verwaltungsgebäude, die Hauptpost. Früher das Gockelloch, das Hennerloch, die NT-Rotation gegenüber der Max-Reger-Halle. Die Liste ließe sich fortführen. Ein langes Architektenleben hat in Weiden Spuren hinterlassen.

Außerhalb der Stadtgrenzen auch: der HPZ-Komplex in Irchenrieth, die Kirche St. Johannes in Letzau, die evangelischen Pfarrheime in Kaltenbrunn und Windischeschenbach – alles Roland-Franz-Bauten. Der gebürtige Ostpreuße zählt zweifelsohne zu Weidens bekanntesten Architekten der Nachkriegszeit.

Zugleich hat er sich in der Oberpfälzer Sportwelt einen Namen gemacht. 1985 gründete er den Handballclub, dessen Ehrenvorsitzender er bis zum Tod am Sonntag war. Vorher ging er für die SpVgg und den Turnerbund auf Torejagd. Auch über den Tod hinaus ist ihm sein Herzenssport ein Anliegen. Anstelle von Blumen am Grab, hat er verfügt, dass er lieber Spenden für die HC-Jugendarbeit vom Sterbebett aus bewirken kann.

Bei aller Sportlichkeit hat das Herz des Vaters von vier Kindern im letzten Vierteljahr allmählich seinen Dienst aufgegeben. Der als charmant und gesellig in Erinnerung bleibende Roland Franz pendelte zuletzt zwischen Klinikum und Kurzzeitpflege hin und her, sagt Sohn Roland junior. Wie der Vater ist er Architekt geworden. Der Älteste ist auch in Weiden geblieben, während der Bruder und die beiden Schwestern andere Lebensmittelpunkte gewählt haben. Sie leben in Augsburg, München und Neumarkt.

Nicht nur sie, Lebensgefährtin Heidemarie Glock und die Enkel werden den Senior vermissen. "Es ist schade, dass ich sein großer Freundeskreis in diesen Zeiten nicht im gebührenden Rahmen von ihm verabschieden kann", sagt sein Sohn.

Weiden in der Oberpfalz23.11.2018
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.