Tobias Denk starb am Mittwoch. Am 20. Dezember wäre er 90 Jahre alt geworden. Obwohl gesundheitlich angeschlagen und daher nicht mehr viel auf Achse, ist der Österreicher in Weiden vielen noch präsent als Motor der Partnerschaft mit See-Weiden. Das führte 1990 zur Ehrenbürgerschaft. Oberbürgermeister Jens Meyer wird zur Beerdigung fahren und den Freund der Stadt am Grab mit einer Rede verabschieden.
Denk (ÖVP) war von 1982 bis 1997 Rathauschef in der Partnerkommune. 2012 besuchte ihn eine Abordnung aus der Max-Reger-Stadt zum 80. Geburtstag. 2019 verliehen die Burgenländer den Weidener Bürgermeistern Kurt Seggewiß und Lothar Höher die Ehrenbürgerwürde. Obwohl vom Alter gezeichnet, ließ es sich Tobias Denk nicht nehmen, beim Festakt dabei zu sein.
Bei der Festsitzung am 27. Oktober 1990 in der Oberpfalz war er selbst im Mittelpunkt gestanden. Auf Grundlage eines Stadtratsbeschlusses übergab ihm OB Hans Schröpf die Urkunde mit dem Ehrenbürgertitel der Stadt. Denk bedankte sich laut Protokoll mit dem Satz, dieser Tag sei "einer der erfreulichsten Höhepunkte meines Lebens".
Dem See-Weidener war es in vielen Jahren gelungen, die Partnerschaft von der offiziellen Ebene zu verlagern, tiefer in der Bürgerschaft zu verankern und Freundschaften zu fördern. Ein Beispiel ist sein Schwiegersohn Hans Preschitz. Der Winzer hat über den alljährlichen Stand des Weinquartetts im City-Center hinaus viele Kontakte in die Oberpfalz geknüpft, die er pflegt. Auch ehemalige Besatzungsmitglieder des Minenjagdboots "Weiden", die Denk beim Bürgerfest und anderen Gelegenheiten kennengelernt hatten, ließen die Verbindung nicht abreißen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.