Weiden in der Oberpfalz
24.05.2020 - 11:19 Uhr

Tröglersricht: Keine Flurprozession, kein CSU-Fest

Geschichte wiederholt sich. Leider, bedauern die Veranstalter des CSU-Ortsteilfests in Tröglersricht. Seit 1972 wird es gefeiert. Heuer muss es zum zweiten Mal ausfallen. Aus freilich ganz anderen Gründen als einst.

Die CSU-Stadträte Alois Lukas (links) und Hans Forster sagen schweren Herzens das Tröglersrichter Pfingstmontagsfest ab. Bild: hcz
Die CSU-Stadträte Alois Lukas (links) und Hans Forster sagen schweren Herzens das Tröglersrichter Pfingstmontagsfest ab.

Schweren Herzens sagen nun die Ortsvorsitzenden Hans Forster und Alois Lukas das CSU-Ortsteilfest Tröglersricht wegen der Corona-Beschränkungen ab. Erst ein einziges Mal sei das nötig gewesen, erinnern sich Forster und Lukas. Damals, vor etwa 30 Jahren, gab es eine schlechte Wetterprognose. Und dann das böse Erwachen.

Denn am Tag nach Pfingstmontag ärgerte man sich ausgerechnet bei den Schwarzen „schwarz“, so Lukas. Es wäre herrlichstes Wetter gewesen. Seither sei das Fest nie mehr abgesagt worden. Mit Recht. Einmal erzielte die CSU trotz nur 4 Grad Außentemperatur einen Reingewinn von 500 DM, erinnert sich Forster. Mit dem Überschuss unterstützt der CSU-Ortsverband jedes Jahr das Tierheim, die Sportler des FC Weiden-Ost, die Feuerwehr, die DJK, die Clausnitzerschule, BVS, Obst- und Gartenbauverein oder den Stadtbad- Förderverein. Diese Unterstützungen können heuer leider auch nicht gegeben werden, bedauert Stadtrat Forster. Auch die Flurprozession von St. Josef zur kleinen Kapelle in Tröglersricht entfällt auf Order der Diözese.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.