Weiden in der Oberpfalz
21.07.2023 - 09:46 Uhr

Über 100 Senioren amüsieren sich bei Aufführung der "MimOldies"

Ein Norddeutscher beim Schafkopf oder ein Landtagswahl-Kandidat, der ein paar Veranstaltungen zu viel besucht hatte – die Sketche der "MimOldies" im Maria-Seltmann-Haus sorgten wieder für jede Menge Lacher.

Bevor die Senioren-Theatergruppe "MimOldies" eine Zeit lang Pause macht, drehten die Mitglieder beim Theaterstammtisch noch einmal so richtig auf. Letztmalig für dieses Jahr hatte die Gruppe zu einem bunten Theaternachmittag ins Maria-Seltmann-Haus geladen. Das Thema: „Prost mitanand“. Rund 120 Senioren wollten sich das nicht entgehen lassen, bis auf den letzten Platz war alles besetzt.

Mit Sketchen, Gedichten und Liedern unterhielt die Theatergruppe, der Singkreis des Maria-Seltmann-Hauses, unter der Leitung von Friederike Kaiser, und das Instrumentaltrio „Zwischentöne“ mit Gerhard Arnold, Elfi Bühner und Winfried Siller, die Gäste.

Else Kraus geehrt

Die Gesamtleitung hatte wieder Winfried Bühner mit seinen zehn Akteuren, die mit viel Unterhaltung, Diskussionen und Geplauder "auf der Bühne" die vielen Zuseher begeisterten. Gleich zu Beginn gratulierte Bühner Gründungsmitglied und früherer Interimsleiterin, Else Kraus. Sie ist schon 25 Jahre Mitglied bei der Theatergruppe. „Du hast selbst schon Sketche geschrieben und bist immer dabei, wenn wir spielen“, so Bühner. Er überreichte Blumen und einen Luftballon.

Das Instrumentaltrio eröffnete musikalisch, ehe sich der Stammtisch auf der Bühne einrichtete. Daran nahmen dann die zehn Mimen Platz und einer meinte: „Im Himmel gibt’s kein Bier, drum trinke ich es hier.“ Dann meinte ein Stammgast: „Morgens ein Bier und der Tag gehört mir.“ Der Singkreis jubelte los mit „Hoch auf dem gelben Wagen“, auch die Besucher stimmten mit ein.

Weihnachtsfeier entfällt

Die einstudierten Sketche sorgten dann für eine super Stimmung. Ging es im ersten Sketch um Lehrkräfte und Unterricht, folgte im zweiten ein ganz besonders lustiger Stammtisch. Als dann noch ein Norddeutscher hinzu kam, der vom Schafkopf so gar nichts verstand, war das Chaos perfekt. Nach den "gestörten Stammtischfreunden", kam dann auch noch ein spezieller "Kandidat für die Landtagswahlen" in den Saal.

Trotz sommerlicher Temperaturen, gab es eine wenig erfreuliche Nachricht, was die Weihnachtsfeier der "MimOldies" angeht. Diese muss entfallen, teilte Bühner mit. Er habe bereits jetzt nach einer musikalischen Begleitung für den Dezember gesucht. Doch keine der Musikgruppen im Hause hatte ihm zusagen können. Das nächste Treffen ist im Frühjahr 2024 geplant.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.