Weiden in der Oberpfalz
12.02.2023 - 11:13 Uhr

Nach Unfallflucht stellt sich Verursacherin selbst bei der Polizei

Ein anderes Fahrzeug zu beschädigen und dann einfach abzuhauen, ist nicht die feine Art. Trotzdem kam es am vergangenen Wochenende in Weiden gleich zu mehreren Fällen dieser Art. Eine Verursacherin plagten allerdings die Schuldgefühle.

Mehrere Unfallverursacher hatten sich in Weiden einfach aus dem Staub gemacht. Symbolbild: Jens Wolf/dpa
Mehrere Unfallverursacher hatten sich in Weiden einfach aus dem Staub gemacht.

Wie die Polizei Weiden mitteilt, ist es im Stadtgebiet in den vergangenen Tagen erneut zu mehreren Unfallfluchten gekommen. Fall eins ereignete sich am Freitag, 10. Februar. Ein Unbekannter hatte das graue Auto einer 80-jährigen Landkreisbewohnerin touchiert. Dieses hatte die Besitzerin zwischen 15.25 Uhr und 15.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Leimbergerstraße geparkt. Das Fahrzeug wurde an der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 500 Euro. Vom Unfallverursacher fehlt jede Spur, Hinweise erbittet die Polizei Weiden unter 0961/401-0.

Auch bei dem zweiten Vorfall, der sich am Samstagabend ereignete, wurde ein parkendes Fahrzeug beschädigt. Hier verursachte ein Autofahrer im Vorbeifahren einen geschätzten Schaden von etwa 2000 Euro am Pkw einer 70-jährigen Landkreisbewohnerin in der Mooslohstraße. Der zunächst unbekannte Verursacher setzte seine Fahrt ungehindert fort. Ein aufmerksamer Zeuge konnte sich aber das Kennzeichen merken. Auf diese Weise ermittelte die Polizei diesen jedoch schnell. Der 73-jährige Tatverdächtige muss sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.

Zu einem weiteren Verkehrsunfall kam es ebenfalls am Samstagabend gegen 18 Uhr in der Schillerstraße. Ein 26-Jähriger befuhr diese in Fahrtrichtung Adolf-Kolping-Platz als eine Autofahrerin das Fahrzeug des 26-Jährigen, beim Versuch den Fahrstreifen zu wechseln, im hinteren rechten Bereich streifte. Die Verursacherin beging Fahrerflucht, indem sie sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Noch am selben Abend plagten die Unfallverursacherin aber offenbar Schuldgefühle. Denn eine 18-jährige Landkreisbewohnerin suchte die Dienststelle der Polizei Weiden auf, zeigte Reue und gab zu, am Unfall beteiligt gewesen zu sein. Sie muss sich nun gegenüber der Staatsanwaltschaft Weiden wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.