Auch die umgelegte Wehrklappe werde ausgebaut und der Absturz geebnet. "Somit ist die Durchgängigkeit für Wasserlebewesen an dieser Stelle des Flutkanals uneingeschränkt möglich", teilt das Wasserwirtschaftsamt Weiden mit. So könne auch die alte Wehrklappe aus Korrosionsgründen nicht weggeschwemmt werden. Die Bauleistung übernimmt die Firma Hierold Bau aus Moosbach. Die Kosten für den Rückbau der Anlage werden komplett vom Freistaat Bayern getragen. Die Maßnahme endet etwa Anfang Juni.
Der bestehende Radweg an der Westseite des Flutkanals Richtung Neubau wird während der Bauzeit auf einer Strecke von etwa 200 Metern verlegt, die Zufahrt nach Neubau ist mit dem Rad weiterhin möglich. Das Wasserwirtschaftsamt Weiden bittet die Anlieger und Bürger um Verständnis für den kleinen Umweg und etwaige Beeinträchtigungen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.