Weiden in der Oberpfalz
08.03.2020 - 10:40 Uhr

Unvollendete Südost-Tangente endlich vollenden

Der Verkehrslärm stresst die Anwohner in der Vohenstraußer Straße, betont Rainer Sindersberger, Stadtrat der Freien Wähler. Abhilfe würde die Verlängerung der Südost-Tangente schaffen, ist er überzeugt. "Doch da trauen sich viele nicht ran.

Die Lämbelästigung in Weiden-Ost hat sich deutlich erhöht. Für Freie Wähler (FW) und FDP berichten (von links) Alois Frank und Stadtrat Rainer Sindersberger (FW), Stadtrat Reinhold Wildenauer, Landtagsabgeordneter Christoph Skutella (beide FDP) und FW-Kreisvorsitzender Bernhard Schlicht von der jüngsten Verkehrszählung. Bild: Wieder
Die Lämbelästigung in Weiden-Ost hat sich deutlich erhöht. Für Freie Wähler (FW) und FDP berichten (von links) Alois Frank und Stadtrat Rainer Sindersberger (FW), Stadtrat Reinhold Wildenauer, Landtagsabgeordneter Christoph Skutella (beide FDP) und FW-Kreisvorsitzender Bernhard Schlicht von der jüngsten Verkehrszählung.

Am zuständigen "Baulastträger", dem Freistaat Bayern, liege es sicher nicht, dass "so gar nichts" vorangehe, versichert Landtagsabgeordneter Christoph Skutella (zugleich OB-Kandidat der FDP in Weiden). "Die Stadt Weiden sollte nur endlich mal sagen, was sie will." Und diese Entscheidung solle durch einen Bürger- oder Ratsentscheid getroffen werden, ergänzt FDP-Stadtrat Reinhold Wildenauer. Diese Forderung liegt übrigens bereits seit fast einem Jahrzehnt auf den Tisch, inzwischen von Bürgerliste und SPD wiederholt. Nur eben: "Getan hat sich nichts."

Aus dem Stadtplanungsamt hat sich Sindersberger die noch nicht veröffentlichten Zahlen über die letzte Verkehrszählung im Juni 2019 geholt. Sie machen deutlich, dass das Verkehrsaufkommen in der Vohenstraußer Straße überproportional steigt, bereits weit über dem Durchschnitt vergleichbarer Staatsstraßen liegt. Wie Wildenauer verweist Sindersberger auf die Bedeutung einer Verlängerung der Südost-Tangente bis zur Staatsstraße unterhalb von Tröglersricht für die Entlastung nicht nur von Weiden Ost, sondern für die gesamte Weidener Innenstadt.

Ohne den Anschluss an die Vohenstraußer Straße bleibe die Südost-Tangente unvollendet, betont Sindersberger, der sich noch an die ursprünglichen Pläne erinnert, die dann überraschend "eingestampft" wurden. "1985 wurden 6820 Fahrzeuge in der Vohenstraußer Straße gezählt, heute sind es 10 566." FDP und Freien Wählern sei durchaus bewusst, dass es "konkurrierende Interessen" wie Umwelt- und Landschaftsschutz gebe, so Sindersberger. Selbstverständlich sei eine Umweltverträglichkeitsprüfung nötig. Die neue Trasse lasse sich eingraben, einhausen, bzw. aufständern, um den Schirchendorfgraben zu überwinden. Das Schlusswort spricht Christoph Skutella: "Wir müssen über diese Osttangente diskutieren. Wir brauchen aber einen echten Zugewinn für die Bürger - in der Vohenstraußer Straße, in Weiden-Ost und in der Innenstadt."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.