In der Stadt Weiden und im Landkreis Neustadt/WN werden die für diesen Montag, 1. Februar, angekündigten Schulöffnungen nicht durchgeführt. Davon betroffen sind Schüler, die 2021 Abitur- und Fachabiturprüfungen ablegen sowie Schüler beruflicher Schulen, die Abschluss- und Kammerprüfungen machen. Der Unterricht wird weiterhin im Distanzunterricht durchgeführt, der angekündigte Wechselunterricht findet nicht statt. Das teilen nun die Stadt Weiden und der Landkreis Neustadt am Sonntag in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit.
Die Entscheidung, alle Schulen weiterhin im Distanzunterricht zu belassen, haben Dr. Thomas Holtmeier, Leiter des Gesundheitsamts Weiden-Neustadt, Oberbürgermeister Jens Meyer und Landrat Andreas Meier im Einvernehmen mit der Regierung der Oberpfalz und dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege getroffen.
„Leider gibt es sowohl in der Stadt Weiden als auch im Landkreis Neustadt/WN einen Verdacht auf Mutationen des Coronavirus“, erklärt Oberbürgermeister Meyer. „Derzeit gehen wir mit dem Gesundheitsamt insgesamt 40 Verdachtsfällen in der Region Weiden-Neustadt nach“, sagt Dr. Holtmeier. Landrat Meier führt fort: „Da das Infektionsgeschehen diffus ist, ist es uns wichtig, Schulen jetzt vorsorglich im Distanzunterricht zu belassen.“ Oberbürgermeister und Landrat betonen: „Der Schutz und die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger ist uns in der derzeitigen Situation enorm wichtig. Deshalb bitten wir um Verständnis für diese vorsorgliche Maßnahme.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.