Wie der Weidener Verein "Just Friends" mitteilt, geht er mit einem leicht veränderten sowie erweiterten Vorstand ins nächste Jahr. Bei der außerordentlichen Jahreshauptversammlung mit Nachwahlen in der Gaststätte Schätzlerbad stellten die Mitglieder ihre Führungsriege auf eine breitere Basis. Ganz neu im Team um Vorsitzende Stefanie Sperrer sind Michael Forster (Zweiter Vorsitzender), Katrin Karagounis (Schatzmeisterin) und die Beisitzer Ilona Forster, Maximilian Gärber, Irina Neuber und Leonie Binner.
Zudem entschieden sich die Mitglieder spontan, die Weihnachtswichtel-Aktion zugunsten der "Tafel Weiden-Neustadt" mit einer Spende in Höhe von 500 Euro zu unterstützen. Der Erlös aus der vor kurzem stattgefundenen "8.0-Sause" an das Team Nordoberpfalz der Bananenflanken-Liga soll noch vor Weihnachten überreicht werden. Was vor fünf Jahren bei der Premiere der "Party von Freunden für Freunde – Feiern für den guten Zweck" in einem kleinen Rahmen als Idee der sieben eng befreundeten Gründungsmitglieder begonnen hatte, entwickelte sich nach und nach zu einer außergewöhnlichen Reihe von inzwischen neun Partys. Fast 12.000 Euro für gemeinnützige Zwecke konnte der Verein bereits generieren. Seit März 2021 ist die Gruppe ein eingetragener Verein.
"Es ist aufgrund der Entwicklungen nun an der Zeit, mit der Erweiterung unseres Teams den nächsten Schritt zu gehen", sagte Vorsitzende Sperrer. Zudem waren die Nachwahlen notwendig geworden, da sich der bisherige Zweite Vorsitzende Marcus Fritsch und der bisherige Kassier Alexander Lang aus privaten Gründen von ihren Ämtern zurückgezogen hatten. Beide bleiben aber dem Verein als neue Beisitzer weiterhin erhalten. Einhergehend mit den Wahlen stimmten die Mitglieder ebenso einstimmig für die vom Registergericht geforderte Anpassung der Satzung. "Die Öffnung bedeutet für uns auch eine Veränderung", erklärte Sperrer. Allerdings seien die neuen Vorstandsmitglieder auch allesamt "Friends", die den Verein seit längerem mit Spaß und Engagement unterstützen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.