Im Beisein von Landesvorstand Peter Röttner tagte am Mittwoch im Gasthof Strehl die Ortsgruppe Weiden des Bund Naturschutz. Stellvertretender Vorsitzender Hans Babl dankte der scheidenden Vorsitzenden Sonja Schuhmacher für ihr langjähriges und unermüdliches Engagement, das die Naturschutzarbeit in Weiden geprägt habe. Er gab einen kurzen Rückblick auf viele Exkursionen, Führungen und Vorträge zur heimischen Flora und Fauna, zur Energiewende und zur Stadtnatur.
Beim Volksbegehren „Rettet die Bienen“ und im „Aktionsbündnis Walderhalt“ habe man sich eng mit anderen Gruppierungen vernetzt. Der Widerstand gegen das geplante Gewerbegebiet West IV werde nun schon seit beinahe zehn Jahren geführt. Auch über Leserbriefe und Beteiligung an Kundgebungen gegen die Stromtrassen und für eine Klimawende habe man sich eingemischt.
Der Klimawandel sei das herausragende und existenzielle Thema dieser Zeit. Neu gewählt wurde ein Teil der Vorstandschaft: Corinna Löwert ist erste Vorsitzende der Ortsgruppe Weiden, neue Stellvertreterin ist Carolin Schiml. Weiterhin als Kassenwartin bzw. Schriftführerin tätig sind Andrea König und Irmi Eckel-Schönig. Beisitzer sind Günter Stalinski, Maria Weber und Hans Babl.
Die BN-Ortsgruppe trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr zum offenen Stammtisch in der Milchbar, Postgasse.





















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.