Weiden in der Oberpfalz
09.02.2022 - 17:44 Uhr

Verjüngungsschnitt für Weidens Wahrzeichen

Es sieht nach einem Kettensägenmassaker aus. Doch die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei verpassen aktuell den Kopfweiden im Stadtgebiet ihren Frühjahrsschnitt. Der muss jetzt schnell gehen.

Jedes Jahr im Februar werden die Kopfweiden im Stadtgebiet zurückgeschnitten. In dieser Woche war es wieder soweit. Bild: Gabi Schönberger
Jedes Jahr im Februar werden die Kopfweiden im Stadtgebiet zurückgeschnitten. In dieser Woche war es wieder soweit.

Ast für Ast fallen die langen Ruten zu Boden. In diesen Tagen rückten die Frauen und Männer der Stadtgärtnerei Weiden den Kopfweiden in der Kurt-Schumacher-Anlage zu Leibe und stutzten deren "Köpfe". Danach sehen die Bäume ziemlich kahl aus. Doch keine Angst, sie treiben bald wieder aus. Der radikale Verjüngungsschnitt ist jedes Jahr bei rund einem Drittel der Weiden im Stadtgebiet notwendig. Wird die Krone zu groß, droht der Baum ansonsten unter dem Gewicht zusammenzubrechen.

Von Montag, 14. Februar, bis Mittwoch, 16. Februar, plant die Stadtgärtnerei einen Rückschnitt der Kopfweiden im Naturdenkmal „Am Langen Steg“. Während dieser Arbeiten wird der Fuß-/Radweg entlang des Geländes der SpVgg gesperrt, teilte die Stadt mit. Das Naturschutzgesetz in Bayern beschränkt den Zuschnitt von Weiden auf den Zeitraum 1. Oktober bis 28. Februar. In der restlichen Zeit ist das Zuschneiden tabu, da in den Baumkronen gerne Vögel nisten.

Irchenrieth04.02.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.