Wie in jedem Monat veröffentlicht die Verkehrspolizeiinspektion Weiden auch für den Monat November ihr Ergebnis der durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen in den Landkreisen Tirschenreuth, Neustadt an der Waldnaab und im Stadtgebiet Weiden.
Im Zeitraum vom 1. November bis zum 30. November wurden durch die Technische Verkehrsüberwachung der Verkehrspolizeiinspektion Weiden insgesamt 122.002 Fahrzeuge gemessen, meldet die Polizei in ihrer Mitteilung. Hiervon wurden 1.226 Fahrzeugführer beanstandet, wobei 527 zur Anzeige gebracht und 699 verwarnt werden mussten. Zwei Fahrer erhalten in der Meldung der Polizei eine besondere Erwähnung:
- Am 3. November sei ein Autofahrer auf einer Verbindungsstraße zwischen Mantel und Hütten mit 172 km/h anstatt der erlaubten 100 km/h gemessen worden. Diesen Fahrer erwartet ein Bußgeld in Höhe von 600 Euro, ein dreimonatiges Fahrverbot, sowie ein Eintrag von zwei Punkten im Fahreignungsregister, schreibt die Polizei.
- Am 26. November sei ein anderer Autofahrer auf der A93 Höhe Anschlussstelle Frauenricht in Fahrtrichtung Holledau mit 195 km/h anstatt der erlaubten 120 km/h gemessen worden. Der betreffende Fahrer muss laut Angaben der Polizei seinen Führerschein für drei Monate abgeben und erhält eine Geldbuße in Höhe von 700 Euro. Zudem, melden die Beamten weiter, werden zwei Punkte im Fahreignungsregister eingetragen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.