Weiden in der Oberpfalz
22.07.2021 - 10:56 Uhr

VfB Rothenstadt ehrt Mitglieder und wählt neuen Vorstand

Der VfB bestimmte seine neue Führung und ehrte langjährige Mitglieder. Bild: R. Kreuzer
Der VfB bestimmte seine neue Führung und ehrte langjährige Mitglieder.

Corona hat auch die Aussetzung der Versammlung des VfB Rothenstadt im Vorjahr notwendig gemacht. Doch nun traf sich der Verein um Vorsitzenden Markus Bäumler. Knapp 500 Mitglieder stehen in der Liste. Kurz berichteten die Abteilungsleiter aus den beiden Jahren. Bei der Jugend wurden einige Spielgemeinschaften gegründet, sagte Leiter Herbert Prem. Die Tennisabteilung meldete nur eine Damen- und eine Herrenmannschaft. "Erfreulich, dass wir nahezu 30 Kinder in der Abteilung haben“, sagte Christian Schraml.

Von drei Trainingsgruppen berichtete für die Turnabteilung Josef Bäumler, die keine Übungen hielten. Maria Helgert, Josef Bäumler, Monika Grundler und Renate Meier kümmern sich nun wieder um die Kinder, wenn die Turnhalle geöffnet wird. Für die AH-Mannschaft berichtete Rainer Klein nur von einem Spiel im vergangenen Jahr. Für die Abteilung Ski und Fitness sprach Hans Hiermeier, der im Winter die Loipe in Letzau nutzen konnte. Geschlossen ist das Krafttraining, 25 Teilnehmer gab es beim Sportleistungsabzeichen.

Markus Bäumler trat aus beruflichen Gründen zurück. Als neuen Vorsitzenden wählte die Versammlung Daniel Troidl. Kommissarisch war Josef Bäumler als Vize gewählt. Diesen Posten übernahm Herbert Prem. Hauptkassiererin bleibt Renate Schmalfuß, die Protokolle schreibt Josef Bäumler. Als Beisitzer fungieren Hans Mirl, Roland Richter, Michael Ehring, Johannes Schröpf, Tobias Schiml, Manuel Funk, Alica Wagner und Elena Heimerl. Die Kasse prüfen Günther Hofmann und Günther Winter. Weil Prem in den Vorstand wechselte, werden die Abteilungsleiter für Fußball und Jugend noch bestimmt. Tennis führt wieder Christian Schraml, Rainer Klein das AH-Team, Ski- und Fitness weiter Hans Hiermeier und Josef Bäumler kümmert sich um die Turnriegen.

Bei den Ehrungen hätte Hans Römisch schon im Vorjahr die Urkunde für 70 Jahre erhalten, sie wird ihm nachgereicht. Heuer erhielt auch Georg Graf die Urkunde für sieben Jahrzehnte. 65 Jahre sind Georg Kick, Elisabeth Biebl und Josef Kellner, 60 Jahre Marille und Reinhold Spitzkopf, Karl Hauser, Hans Hiermeier, Rainer Klein, Fritz Oefner, Siegfried Klein, Karl-Heinz Prell und Josef Richter dabei. Ein halbes Jahrhundert feiern Hans Baierl, Karola Meier, Alois Meindl. 40 Jahre sind Christa Härtl, Reinhold Preßl und Günther Mayer im Verein. Für ein Vierteljahrhundert bekamen Sabrina Oefner und Andreas Pausch die Urkunden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.