Mit einem Videowettbewerb wollen Weiden, Macerata (Italien), Issy-les-Moulineaux (Frankreich) und Floriana (Malta) junge Leute für die Vorteile Europas sensibilisieren. Das Projekt besprachen die Delegationen der Partnerstädte bei ihrem Besuch vergangene Woche in Macerata. Es richtet sich an 15- bis 30-Jährige aus diesen Städten und ist in drei Schritte geteilt, wie Sara Spreca von der Stadtverwaltung Macerata erläuterte.
Zuerst sollen die Partnerstädte darüber informieren, wie sich junge Leute in europäische Angelegenheiten einbringen können. Dann gibt es einen Videowettbewerb unter dem Motto "Europe near you" (deutsch: Europa nah bei dir). In den Filmen sollen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihre Erfahrungen mit Europa behandeln. Fünf Monate Zeit sind dafür geplant.
Zuletzt werden die besten Videos bei einem internationalen Treffen vorgeführt und prämiert. So soll ein Bild von Europa entstehen, wie junge Leute es gerne hätten. "Eine ganz tolle Sache", lobte Oberbürgermeister Kurt Seggewiß. Weiden müsse für das Projekt bestehende Aktivitäten besser kommunizieren und ausbauen, sagte er. Macerata möchte sich um finanzielle Unterstützung seitens der EU kümmern. Lediglich Maceratas Partnerstadt Floriana sah bei der Umsetzung des Vorhabens Probleme und reagierte verhaltener auf die Präsentation. Denn in Floriana, das 2000 Einwohner zählt, müssen zuerst etliche Gremien dem Plan zustimmen. "Eure Freunde sind auch unsere Freunde", sagte Seggewiß zu Romano Carancini, Bürgermeister in Macerata. Weidens OB bot Unterstützung an. Bis 4. Oktober haben die Partnerstädte nun Zeit, um zu entscheiden, ob sie das Projekt "Europe near you" umsetzen möchten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.