Virtuell und doch fast wie Realität

Weiden in der Oberpfalz
22.09.2020 - 09:03 Uhr
Anzeige

Der erster Digitale Wirtschaftsgipfel Oberpfalz am 24. September 2020 setzt auf High-End-Technik.

Tobias Kaltenecker

In Zeiten von Corona haben wir uns daran gewöhnt, andere Menschen häufig nur virtuell zu treffen. Das macht mal mehr und mal weniger Spaß. Garantiert ein Genuss und zudem extrem informativ, inspirierend und begeisternd ist der erste Digitale Wirtschaftsgipfel 2020, der am 24. September stattfindet und den Titel „Aufbruch statt Krisenstimmung“ trägt.

Studio täuschend echt

Für ein klares Erlebnis-Plus sorgt High-End-Technik, dank der das virtuelle Studio täuschend echt wirkt. „Wir sind froh, dass wir für die technische Seite mit dem Musikproduktionsstudio Sound2ning OHG versierte Profis gewinnen konnten“, sagt Jacqueline Roscher, Leiterin der veranstaltenden Agentur OM Netzwerk in Weiden. Auch der Moderator des Events Paul Johannes Baumgartner, der Rundfunkmoderator, Buchautor und Mittelstands-Berater ist, weiß um die Bedeutung der Hard- und Software: „Der Gipfel soll aufrütteln und ins Handeln bringen sowie die Gemeinschaft in der Region stärken.“

Dafür sei es nötig, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer möglichst vergessen zu lassen, dass sie nicht in einem Raum zusammensitzen. Baumgartner: „Sie werden Studio-Atmosphäre erleben und das Gefühl haben, ganz nah beieinander zu sein.“ Zum Einsatz kommt eine Videokonferenz-Software in Kombination mit einem komplett virtuellen Studio mit mehreren Kamera-Perspektiven, Videozuspielern und eingeblendeten Bildern. Jeder kann von seinem Computer, Tablet oder Smartphone aus teilnehmen. Eine DSL-Verbindung mit 50 Mbit oder eine Mobile-LTE-Verbindung reichen aus.

Gemeinsam anpacken

Von den anderen gesehen werden alle, die eine Webcam haben und einschalten. Nach der Anmeldung zum Wirtschaftsgipfel erhält man eine Anleitung zur Einrichtung des Zugangs, die auch für Laien leicht umsetzbar ist. Mindestens ebenso wichtig wie die Technik ist für Roscher und Baumgartner ein engagierter Sponsor, der in der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz gefunden wurde.

Deren Bereichsleiter Medialer Vertrieb Tobias Kaltenecker meint: „Wollen alleine reicht nicht, man muss auch tun.“ Er wird einer von Baumgartners Interviewpartnern sein und sieht die Unterstützung des digitalen Events in seiner Heimat als selbstverständlich an. Es sei gerade jetzt wichtig, ja unverzichtbar, gemeinsam anzupacken sowie einander mit positiven Beispielen Mut zu geben. „Der Wirtschaftsgipfel wird vielen Unternehmen einen Kick verleihen“, ist Kaltenecker überzeugt.

Tickets für den Wirtschaftsgipfel gibt es hier

Weiden in der OberpfalzAnzeige
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.