Es ist sein bestes Kapital, wie der Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG, sagt. Jetzt wurden 46 langjährige Mitarbeiter geehrt und 13 Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. Bei einem Festabend im Gasthaus Lehner in Rothenstadt würdigte der Vorstand Mitarbeiter für 10-, 25-, 40- und 45-jährige Treue zur Genossenschaft. Vorstandssprecher Bernhard Wolf dankte im Namen des anwesenden Vorstandes und des Aufsichtsrates. Er hob hervor, dass es in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr sei, einem Arbeitgeber über Jahrzehnt die Treue zu halten. Zusammen erreichen die 46 geehrten Jubilare 1080 Jahre Betriebszugehörigkeit. Wolf dankte für das Mittragen der Modernisierung in der Bankenbranche und der Fusion. Mit der auf 2,9 Milliarden Euro gestiegenen Bilanzsumme sei man nun größte Kreditgenossenschaft in der Oberpfalz, nach der LGA-Bank. Für künftige Aufgaben sei die Bank gut gerüstet.
„Ich danke den aus dem Berufsleben ausgeschiedenen 13 Mitarbeitern für die vielen Jahre und Jahrzehnte, in denen Sie ihre Arbeitskraft in unser Unternehmen investiert haben“, würdigte Bernhard Wolf die Kollegen. Jeder habe an seinem Platz sein Handwerk verstanden.
Ehrung langjähriger Mitarbeiter:
45 Jahre Alois Höcht; 40 Jahre mit IHK-Ehrenurkunde : Erwin Bauer, Wolfgang Hösl, Ute Prem, Wolfgang Schmid, Norbert Sonnauer, Manfred Steckermeier, Alfred Stich und Martina Wenzl; 25 Jahre mit IHK-Ehrenurkunde: Gerald Bauer, Gisa Blohmann, Markus Braun, Martha Ermer, Katrin Fiedler, Christian Hebert, Dana Kašniková, Udo Kunz, Petra Nachtmann, Vera Nesladková, Gertrud Prem, Evi Pscheidt, Thomas Röckl, Rita Schmidkonz, Peter Schmidt, Ulrike Schwarz, Klaus Steinitz, Elisabeth Strobel, Günter Völkl, Andrea Vollath, Matthias Wührl, Heidi Zant und Johann Ziegler; 10 Jahre: Martina Bitterer, Hubert Burger, Rosa Deglmann, Nadine Gmeiner, Peter Greiner, Tobias Hero, Meinhard Hoffmann, Christian Löw, Julia Männl, Carina Salomon, Emmi Schneider, Sandra Sturm, Claus Wittmann und Nicole Wührl.
In den Ruhestand treten:
Heribert Bäuml, Edeltraud Bodensteiner, Lothar Frank, Marie-Luise Heinl, Lydia Horn, Johann Lindner, Oswald Löffler, Christine Putzer, Heinrich Schneider, Johann Schwab, Helmut Troppmann, Brigitte Weichs und Rosemarie Wild.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.