Weil 1700 neue Gewinnsparer hinzu kamen, durfte Weigert nun weitere 13.250 Euro ausreichen. 250 Euro gingen jeweils an den Allgemeiner Rettungsverband Oberpfalz, Café Mitte, Förderverein St. Sebastian, Mtendere Kinderhilfe Liwonde, Schachclub Weiden 1907, Selbsthilfegruppe Schlaganfallbetroffener in Weiden und Umgebung, Siedlergemeinschaft "Am Krumpes" Weiden. 300 Euro gingen an den 1. Athletenclub 1897 Weide, Adventslicht für bedürftige Menschen, MS-Gesellschaft Ortsgruppe Weiden, die Evangelische Kindertagesstätte St. Michael, den Evangelischen Kindergarten St. Markus, HPZ – Offene Hilfen, HPZ-Werkstätten GmbH, Betriebsteil HPZ-Förderstätte, Jugendzentrum Weiden sowie an den Kindergarten St. Johannes, den Kindergarten St. Josef, Kindergarten und Tagesstätte St. Konrad, Kindergarten St. Dionysius Neunkirchen, Kindergarten St. Maria, Private Kinderkrippe Schneckenhaus, Volkstrachten-Erhaltungsverein "d´Altbairischen" Weiden und den Weidener Kammerchor. Weiter gingen 300 Euro an den Förderverein der Wasserwachtjugend Weiden und TC "Am Langen Steg". 400 Euro erhielten die Albert-Schweitzer-Schule, die AWO, Clausnitzer-Grundschule, die "Lustigen Konrader", DJK Weiden, DPSG-Stamm Thomas Morus, Gerhardinger-Grundschule, Hammerweg-Grundschule, Max-Reger-Mittelschule sowie Turnerbund Weiden. Schließlich gingen 500 Euro an das Augustinus-Gymnasium Weiden, das Elly-Heuss-Gymnasium, das Kepler-Gymnasium und die OTH Amberg-Weiden. Weigert lud abschließend noch zu Fingerfood und Kaffee ein.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.