Weiden in der Oberpfalz
06.06.2022 - 10:19 Uhr

Vorfreude auf Jubiläums-Bürgerfest in Weiden ist riesengroß

Jens Meyer fiebert auf eine besondere Premiere hin: sein erstes Bürgerfest als Oberbürgermeister. Dabei hätte er bei der 50. Auflage der Traditionsveranstaltung vor zwei Jahren noch einen besonderen Grund zum Feiern gehabt.

Es wäre eine 50 im Doppelpack gewesen: Eigentlich wollte Jens Meyer 2020 wenige Tage nach seinem 50. Geburtstag das 50. Bürgerfest feiern. Doch Corona machte dem Oberbürgermeister damals einen Strich durch die Rechnung. Mittlerweile ist er zwei Jahre älter, das Bürgerfest aber bei der 50 stehengeblieben. Vielleicht hätte er zwischendurch aufhören sollen zu zählen, scherzte er beim Pressegespräch im Rathaus mit den Organisatorinnen Petra Vorsatz und Gertrud Wittmann.

Die beiden haben innerhalb von nur drei Monaten ein hochkarätiges Programm für das Jubiläums-Bürgerfest auf die Beine gestellt. Erst im März konnten sie mit der Planung beginnen. Denn wegen der Pandemie und des Kriegs in der Ukraine herrschte lange Unsicherheit, ob es heuer nach zwei Absagen in Folge wieder stattfinden kann. "Doch wir wollen zeigen, dass wir das Feiern nicht verlernt haben", betonte Meyer.

Große Partymeile

Daher wird die historische Altstadt rund ums Alte Rathaus am letzten Juni-Wochenende endlich wieder zu einer großen Partymeile. Auftakt ist am Samstag, 25. Juni, um 18 Uhr mit der Warm-Up-Party am Oberen Markt. Ab 19 Uhr tritt dort die Austropop-Band "Austria 7" auf. Die wäre schon für 2020 gebucht gewesen, informierte Eventmanagerin Wittmann, was die Planung erleichterte. Auf der Salute-Rockbühne am Weiden-am-See-Platz sorgt zur gleichen Zeit "Soul Station No. 10" für Stimmung.

Weiter geht's am Sonntag, 26. Juni, um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst am Serenadenpavillon im Max-Reger-Park. Die katholische Jugend gestaltet die Messe. Um 11 Uhr hat dann Meyer bei der offiziellen Eröffnung seinen großen Auftritt. Im gesamten Altstadtbereich vom Issy-les-Moulineaux-Platz bis zum Schlörplatz und in den Seitengassen werden 65 Anbieter die Besucher unterhalten und kulinarisch verwöhnen, erklärte Wittmann. "Jeder findet, worauf er Lust hat", ist sie sicher. Einen Verein hob sie besonders heraus: Nach vielen Anfragen bei diversen Organisationen hat sich der FC Weiden-Ost bereit erklärt, den Weinstand am Alten Rathaus mit Weinen aus Weiden am See zu übernehmen. "Der Erlös geht an die Jugendarbeit des FC."

Musik aller Stilrichtungen

Auf sechs Bühnen präsentieren 15 Gruppen Musik aller Stilrichtungen: Die Bandbreite reicht von Rock, Pop, Schlager und Latin bis hin zu Country. Am Oberen Markt spielt die Stadt- und Jugendblaskapelle von 11 bis 17 Uhr auf, ab 19 Uhr sorgt Pino Barone & Band für einen italienischen Abend voller Lebensfreunde. Am Unteren Markt sind ab 11 Uhr die "KingSize Youngsters" (bis 13 Uhr), das Akustik-Trio Jara Milo (bis 15 Uhr), Johnny Gold (bis 17 Uhr), "BlueHaze" (bis 19.30 Uhr) und zum krönenden Abschluss die Partyband "Highline" (20 bis 0.30 Uhr) zu hören. In den Seitengassen ist neben der Salute-Rockbühne auf der Countybühne der "Tännessee-Fireliners", beim Team von Daniel Vampa und beim "Sündikat" Stimmung pur angesagt.

Auch Ulderico Orazi aus der italienischen Partnerstadt Macerata feiert das 50. Weidener Bürgerfest mit. "Er hat hier eine große Fangemeinde", informierte Kulturamtsleiterin Vorsatz. "Wir freuen uns, dass das Bürgerfest wieder stattfindet und hoffen natürlich auf gutes Wetter", fügte Wittmann hinzu. Die Vorfreude ist auch in der Bevölkerung riesengroß, was viele Anfragen zeigten. "Die Menschen sind heiß auf Feiern", meinte Vorsatz. "Wir rechnen mit einer Riesenresonanz." Daher bitten die beiden Organisatorinnen die Anwohner bereits jetzt um Verständnis. Bei den Aufräumarbeiten am Montagfrüh sind dann die Bauhof-Mitarbeiter gefordert.

BildergalerieVideo
Weiden in der Oberpfalz01.07.2019
Service:

Getränkepreise beim Bürgerfest

  • Oberer Markt Brauerei Gambrinus: Mass Bier 6,80 Euro, Halbe Bier 3,40 Euro, Limonaden (Flasche) 2,50 Euro und 0,33Pils/Spritz 3 Euro
  • Unterer Markt Erfrischungs-Getränke Union Kulmbacher Gruppe: Mass Kulmbacher Festbier 8,50 Euro und Limonaden/Wasser (Flasche) 3,50 Euro
  • Weinstand Altes Rathaus Jubiläumswein aus Weiden am See: Flasche (0,7 Liter) 9 Euro plus 1 Euro Pfand, Glas 2,50 Euro plus 2,50 Euro Pfand; Roter Ochs trocken: Flasche (0,7 Liter) 9 Euro plus 1 Euro Pfand, Glas 2,50 Euro plus 2,50 Euro Pfand
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.