Weiden in der Oberpfalz
16.10.2025 - 08:58 Uhr
Anzeige

Vorsorge fürs Alter und dabei Steuern sparen – das geht mit dem Herzog1!

Das Neubauvorhaben „herzog1“ in direkter Nähe zur malerischen Altstadt in Weiden wächst.

Nicht nur die Lage inmitten des Weidener Stadtzentrums, wenige Gehminuten von der malerischen Altstadt entfernt, macht das Neubauvorhaben „herzog1“ in der Erhardstraße/Herzogstraße sowohl für Kapitalanleger als auch Eigennutzer so interessant.

Der Neubau wurde geplant für Jung und Alt und erfüllt höchste Ansprüche in Sachen Komfort und Innendesign. Eine moderne Haustechnik gepaart mit hoher Energieeffizienz und einer hauseigenen PV-Anlage bilden eine zukunftssichere Investition, so Architekt Max Völkl.

Aufzug, barrierefreie Wohnungen, großzügige Bäder und sonnige Loggien machen das Leben in jedem Alter leichter. Mit einem Mix aus Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen findet sich für jede Lebenssituation eine passende Wohneinheit.

Auch Kapitalanleger profitieren von zinsgünstigen KfW-Krediten und attraktiven Abschreibungsmöglichkeiten. Durch das Qualitätssiegel „klimafreundliches Wohngebäude QNG plus“ können Vermieter eine Kombination von zwei Arten AfA für sich nutzen und so bis zu 50 Prozent des Gebäudeanteils in zehn Jahren abschreiben.

Die Steuerlast reduziert sich dadurch, vor allem zu Beginn der Investition, deutlich. So können Sie mit eingesparter Einkommenssteuer und zinsgünstigen KfW-Darlehen in Kombination mit einer attraktiven Miete eine ansehnliche Rendite erwirtschaften.

Info:

Beratung

Das Büro des Weidener Bauträgers, der PAG Planungsgesellschaft mbH, befindet sich nur wenige 100 Meter von der Baustelle entfernt, in der Goethestraße 2 in 92637 Weiden.

Bereits über 30 Prozent der Wohnungen wurden erfolgreich verkauft!

Infos zum Projekt sowie den verfügbaren Einheiten erhalten Sie

telefonisch unter

0961 470 360 / 089 90 90 15 137,

via E-Mail an info[at]herzog1-weiden[dot]de

oder auf der Homepage

www.pag-plan.de!

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.