Weiden in der Oberpfalz
10.12.2024 - 12:32 Uhr

Vorzeitige Vertragsverlängerung: Stefan Frischholz bleibt Geschäftsführer der VHS Weiden-Neustadt

Stefan Frischholz bleibt für weitere fünf Jahre Geschäftsführer der Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH. Eine Zeit, für die der Weidener schon genaue Pläne hat.

Stefan Frischholz bleibt auch in Zukunft Geschäftsführer der Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH. Archivbild: Gabi Schönberger
Stefan Frischholz bleibt auch in Zukunft Geschäftsführer der Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH.

Stefan Frischholz ist seit 2013 Geschäftsführer der Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH – mehr als elf Jahre voll Engagement für die regionale Bildung. Im November beschloss der Aufsichtsrat nun vorzeitig, dass sein Vertrag um weitere fünf Jahre verlängert wird, also bis 2029. Damit ist er weiterhin Chef von aktuell 57 Beschäftigten in den Bereichen offener Volkshochschulbereich, von vielfältigen Projekten der Integration sowie der Offenen Ganztagsschule, heißt es in einer Pressemitteilung.

Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Jens Meyer freute sich über die Vertragsverlängerung: „Im Namen des Aufsichtsrats möchten wir unserem Geschäftsführer unseren Dank für seine Arbeit und sein Engagement aussprechen. Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit Herrn Frischholz die Zukunft der VHS weiterhin erfolgreich zu gestalten.“

Regionale Bildung

Frischholz begleitete als Geschäftsführer 2013 die Umstrukturierung der heutigen Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH und des Zentrums für regionale Bildung gGmbH, als aus den damaligen Vereinen die heutigen gemeinnützigen GmbHs entstanden – zwei absolute Aktivposten in der Bildungsarbeit, wie es weiter in der Pressemitteilung heißt. Das Spektrum der beiden Gesellschaften umfasst neben der traditionellen Erwachsenenbildung ein umfassendes Ausbildungsangebot für die Mitarbeiter heimischer Betriebe, aber auch zur Integration von Menschen mit Fluchterfahrung.

Stefan Frischholz freute sich über die vorzeitige Verlängerung seines Vertrags: "Als Geschäftsführer liegen mir die Volkshochschule, das Zentrum für regionale Bildung und vor allem alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen persönlich sehr am Herzen. Ich freue mich sehr, unsere positive Unternehmensphilosophie für weitere fünf Jahre fortführen zu dürfen." Auch künftig wolle er mit seinen Kollegen und den Dozenten einen Beitrag leisten, damit die Volkshochschule bleibt, was sie ist: "Angebotstechnisch und wirtschaftlich eine der absoluten Top-Volkshochschulen in unserer Oberpfalz mit höchsten Ansprüchen", sagt Frischholz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.