Weiden in der Oberpfalz
22.12.2020 - 11:37 Uhr

VR-Bank Nordoberpfalz: Nachfolger für Josef Kürner gewählt

Seit 2001 war Josef Kürner Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz. Nun stellte er sich nicht mehr zur Wahl. Das Gremium wählte nun einen Nachfolger.

Josef Schwägerl. Bild: exb
Josef Schwägerl.

Fast zwei Jahrzehnte lang – seit 2001 – verantwortete Josef Kürner als Aufsichtsratsvorsitzender die dynamische Entwicklung der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz. Dem aus Erbendorf stammenden Unternehmer (Panzer Ladenbau) bedeutete der Genossenschaftsgedanke immer ein Herzensanliegen. Kürner stellte sich nicht mehr zur Wahl, „um jüngeren Köpfen Platz zu machen“.

Der bei der Vertreterversammlung Anfang November neu gewählte Aufsichtsrat mit Winfried Hecht, Manfred Lehner, Herbert Preisinger, Josef Schwägerl sowie den Arbeitnehmer-Vertretern Thomas Bäuml, Stefan Gleißner und Christian Richtmann wählte nun einen Nachfolger für Josef Kürner. Das Votum fiel auf den Landwirt Josef Schwägerl aus Mitterteich; sein Stellvertreter ist Elektromeister Winfried Hecht aus Windischeschenbach.

„Sie verkörpern hohe unternehmerische Kompetenz und sind dabei ein feiner Mensch geblieben“, dankte Vorstandssprecher Bernhard Wolf im Namen des Vorstands Josef Kürner. „Sie waren für alle Vorstände, die mit Ihnen zusammenarbeiten durften, ein hoch geschätzter Ansprechpartner und Ratgeber“, betonte Wolf bei einer kleinen, virtuellen Abschiedsfeier. Aus der Amtszeit Kürners ragen die Gestaltung der Service- und Beratungszentren Vohenstrauß 2009 und Tirschenreuth 2011 heraus. Nicht zu vergessen die Mega-Fusion mit der Raiffeisenbank Weiden und der Raiffeisenbank im Stiftland zur Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz als besonderer Meilenstein. Heute zählt die genossenschaftliche Bank mehr als 100.000 Kunden und annähernd 700 Beschäftigte.

Weiden in der Oberpfalz06.11.2020
Josef Kürner. Bild: exb
Josef Kürner.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.