Der Posaunenchor aus Neunkirchen ist ein regelmäßiger Bestandteil der Weihnachtsfeier des Behinderten- und Vitalsportvereins Weiden. Mit „Wir sagen euch an den 4. Advent“ eröffnete der evangelische Posaunenchor die Waldweihnacht vor dem Vereinsheim des Behinderten- und Vitalsportvereins. Das Gelände am Schießlweiher war rund um das Vereinsheim mit Lichtern geschmückt. Der vor Jahren gepflanzte Christbaum hat enorm an Höhe gewonnen und trug nun eine Lichterkette. Die Musiker des Posaunenchors bliesen auf Posaune, Trompete und Horn "Macht hoch die Tür".
Pfarrerin Stefanie Endruweit sprach zusammen mit Sabine Dachauer Weihnachtsgedanken. Sie erzählten die Weihnachtsgeschichte und verwiesen auf den Engel, der die Geburt verkündete. Auch Vorsitzende Sabine Birner hoffte, dass sich auf der ganzen Welt bei allen Menschen, in allen Herzen die Botschaft der Engel breit mache. „Es wird Zeit, dass Schwerter zu Pflugscharen werden und Wölfe friedlich neben Lämmern leben.“ Gemeinsam sangen die Anwesenden mit dem Posaunenchor „Stille Nacht, heilige Nacht“. Der Verein lud die Gäste zu Glühwein und Stollen ein. Wer es deftig wollte, durfte sich beim Wintergrillen anstellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.