Weiden in der Oberpfalz
06.08.2019 - 10:57 Uhr

Wanderfahrer des VCC im Kelheimer Land

Auf große Fahrt gingen die Wanderfahrer des VC Corona Weiden unter der Leitung von Gerhard Schlicht. "Basislager" der diesjährigen Mehrtages-Tour war Kelheim.

Die mehrtägige Radtour führt die Radler des VC Corona ins Kelheimer Land. Bild: exb
Die mehrtägige Radtour führt die Radler des VC Corona ins Kelheimer Land.

Die erste Ausfahrt führte die aktive Truppe auf dem Donau-Radweg über Bad Abbach in Richtung Matting und zurück. Das Ziel des nächsten Tages war Rohr, um dort das Benediktiner Kloster zu besuchen. Auf dem weiteren Weg wurde noch der Hundertwasserturm in Abensberg besucht und über Eining die Rückfahrt nach Kelheim angetreten.

Der dritte Tag war unter anderem ausgefüllt mit der Fahrt und Besichtigung des Klosters Weltenburg, der Fahrt nach Eining, um dort mit der Fähre nach Hienheim überzusetzen und nach Kelheim zurückzufahren.

Die längste Holzbrücke Europas in Essing war das Ziel des letzten Tages. Danach folgte die Fahrt auf dem Altmühltalradweg nach Riedenburg, um am späten Nachmittag wieder zum Ausgangspunkt zurück zu fahren. Zufrieden mit den erlebnisreichen Tagen kehrten die Coronesen am Abend zurück nach Weiden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.