Weiden in der Oberpfalz
16.11.2021 - 13:00 Uhr

Weiden wird "Digitale Einkaufsstadt"

Das Wirtschaftsministerium bewilligt den Förderbescheid über 125.000 Euro. Die Stadt Weiden kann nun beginnen, digitale Strategien zur Stärkung des lokalen Handels zu entwickeln.

Weiden hat die Förderzusage als "Digitale Einkaufsstadt Bayern" erhalten. Archivbild: Karin Wilck
Weiden hat die Förderzusage als "Digitale Einkaufsstadt Bayern" erhalten.

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Weiden hat sich erfolgreich für das Förderprogramm „Digitale Einkaufsstadt Bayern 2021“ beworben. Das teilte das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) der Stadtverwaltung in einem Schreiben mit. Das Gesamtvolumen in Höhe von 125.000 Euro wird zu 50 Prozent mit Fördermitteln aus dem Programm bezuschusst. Geplante Maßnahmen sind unter anderem ein Online-Präsenz-Check des stationären Einzelhandels mit ergänzenden Kundenbefragungen und darauf aufbauenden Qualifizierungsangeboten für den Handel, die Installation von Frequenzzählern zur Auswertung und Optimierung von Marketing- und Belebungsmaßnahmen, sowie die Einrichtung eines Stadtlabors in einem bestehenden Leerstand in der Innenstadt.

„Die einzelnen Projektbausteine haben allesamt das Ziel unsere Innenstadt zu stärken, die Besucherfrequenz zu steigern und Händler mit Blick auf den weiter wachsenden Online-Handel zu unterstützen“, so Wirtschaftsförderer Liedl. „Wichtig ist uns dabei, dass wir die Maßnahmen nach den konkreten Bedürfnissen der lokalen Händler ausrichten." Der Förderzeitraum endet im Februar 2024. Die ersten Maßnahmen sollen noch in diesem Jahr beginnen.

Weiden in der Oberpfalz29.06.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.