Weiden in der Oberpfalz
12.04.2021 - 14:55 Uhr

Weiden: DJK-Leichtathleten klagen über Hindernisse am Sportplatz

Oft kämpfen die Leichtathletiksportler der DJK Weiden auf dem Realschulsportplatz mit Hindernissen in Form von Spaziergängern und Kinderwägen auf der Laufbahn, der Sand aus der Weitsprunggrube wird auf den Startplatz der Sprintbahnen verteilt und zugleich als Kinderspielplatz für Kleinkinder benutzt. Bild: R. Kreuzer
Oft kämpfen die Leichtathletiksportler der DJK Weiden auf dem Realschulsportplatz mit Hindernissen in Form von Spaziergängern und Kinderwägen auf der Laufbahn, der Sand aus der Weitsprunggrube wird auf den Startplatz der Sprintbahnen verteilt und zugleich als Kinderspielplatz für Kleinkinder benutzt.

Wegen der Coronapandemie lud Manuela Schraml-Kithier die Mitglieder erstmals zu einer Videokonferenz ein. Auch Vorsitzender Reinhold Wildenauer vom DJK-Hauptverein hatte sich in die Abteilungsversammlung Leichtathletik eingebunden und ein Grußwort überbracht. Er lobte die hervorragend aufgestellte Abteilung mit den vielen Kindern und Jugendlichen. Gute Starts bei der Bayerischen Meisterschaft, Titelgewinne bei den Oberpfalzmeisterschaften und Kreismeisterschaften zeigten, dass der Trainingswille bestens ausgelegt und die Bereitwilligkeit je Woche bis zu drei Einheiten gut angenommen wird.

Das leidige Thema der eingeschränkten sportlichen Aktivitäten auf dem Realschulsportplatz durch Spaziergänger, Radfahrer und die Zerstörungswut einiger Jugendlichen wurde ebenso angesprochen. „Da müssen Gespräche bei den zuständigen Stellen im Bauhof, Ordnungsamt und Hochbauabteilung geführt werden, der Stadtrat muss mit eingebunden werden“, so Wildenauer. Denn so sei ein ordentlicher Trainingsablauf nicht möglich, wenn bei Starts mit Sand auf der Bahn zu rechnen sei, beim Trainingslauf um Fußgänger gekurvt werden müsse, oder eine Kugelstoßanlage gar nicht aufgesucht werden könne, weil die Anlage zerstört ist.

So wie bei der letzten Neuwahl vor zwei Jahren, haben auch heuer die beiden Leiterinnen Manuela Schraml-Kithier und Andrea Schieder das Abteilungsamt der Leichtathletik in der DJK übernommen. Beide sind als Trainer auf die Kinder und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren aufgeteilt, dazu ergänzen die Leichtathletikarten vom Lauf, Wurf und Sprint noch Trainer Certis Ripy, Trainer Mo und Swen Arnold. Einstimmig gewählt wurden die Delegierte Swen Bauer, Daniela Beierl, Judith Bauer-Mamao, Tanja Kreuzer, Reinhard Kreuzer, als Ersatzdelegierte fungieren Hans Eich und Martina Siller.

Weiden in der Oberpfalz12.04.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.