Weiden in der Oberpfalz
10.12.2020 - 08:56 Uhr

Weiden: Erfolg für die Poeten der Europa-Berufsschule

Die Schüler der Berufsschule in Weiden haben viel Zeit und Herzblut in ihr E-Book "Werte" investiert. Jetzt wird ihr Aufwand mit dem dritten Platz beim Kreativwettbewerb "crossmedia" des Bayerischen Rundfunks belohnt.

Die Siegerurkunde für die Europa-Berufsschule ist inzwischen in Weiden eingetroffen. Bild: Völkl/Europaberufsschule
Die Siegerurkunde für die Europa-Berufsschule ist inzwischen in Weiden eingetroffen.

Im Juli wurde das neue E-Book „Werte“ der Schüler der Europa-Berufsschule in Weiden öffentlich vorgestellt (wir berichteten). Es enthält Prosa- und Bildergeschichten, Gedichte, Mundarttexte und Zeichnungen über das Jahresthema „Werte“ an der Europa-Berufsschule . Jetzt traf dazu eine Erfolgsmeldung aus München ein. Beim diesjährigen Kreativwettbewerb „crossmedia“ des Bayerischen Rundfunks kam das E-Book „Werte“ in der Kategorie „Sprache/Text/Präsentation“ auf den dritten Platz. In einer Online-Veranstaltung wurden die prämierten Arbeiten und die Preisträger vorgestellt.

„Beim bayernweiten Crossmedia-Wettbewerb den dritten Platz zu erreichen, ist wirklich eine Auszeichnung, und unsere Schüler haben sich sehr darüber gefreut“, betonte Fachbetreuerin Christine Völkl, Organisatorin des diesjährigen Schreibwettbewerbs an der Europa-Berufsschule. Die Ehrenurkunde ist zwischenzeitlich in Weiden angekommen. Angekündigt ist, dass Verfasser des E-Books auch noch zu einem Workshop eingeladen werden.

Von der Auswahljury erhielten die Verfasser anlässlich der Preisverleihung sehr viel Lob. So wurde unter anderem von einem beeindruckenden Wettbewerbsbeitrag gesprochen. Er sei getragen von einer breiten Basis von Schülerinnen und Schülern der Bildungseinrichtung. Außerdem heißt es dort: „Die vielfältigen Gedanken in den in selbstständiger Einzel- oder Partnerarbeit erstellten Texten verschiedener Gattungen überzeugen durch kreative Ideen in Wort und Gestaltung sowie durch den von jeder Gruppe zu erarbeitenden Vortrag der eigenen Texte“.

Lob erhielt auch die Projektleiterin, denn ihre Zusammenfassung in einem E-Book ermögliche eine Gesamtschau der abwechslungsreichen und teilweise recht tief gehenden Beiträge. Informationen über den Crossmedia-Wettbewerb sind auch der Internetseite des Bayerischen Rundfunks zu entnehmen. Unter heißt es dort, dass der Crossmedia-Wettbewerb der größte Kreativwettbewerb für digitale Medien in Bayern sei. Er wäre auch ein Forum, „in dem sie ihre eigene kreative Nutzung von Software und digitalen Medien präsentieren können“. Teilnehmen könnten Schüler aller Altersstufen „von der Grundschule bis zu FOS oder BOS“. Bedingung ist, dass die eingereichten Produkte „mit Computer, Handy oder Elektronik realisiert werden“.

So sieht die erste Seite des neuen E-Books der Berufsschüler aus. Screenshot: Bühner
So sieht die erste Seite des neuen E-Books der Berufsschüler aus.
BildergalerieVideo
Amberg09.12.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.