Die Bürgerinitiative gegen atomare Anlagen und die Weidener Gruppe der internationalen Ärzte gegen Atomkrieg gedachten am Samstagvormittag auf dem Oberen Markt den vielen Tausend Atombomben-Opfern von Hiroshima und Nagasaki. Erinnert wurde an die beiden Atombombenabwürfe am 6. und 9. August 1945 auf die japanischen Hafenstädte. "Wir beteiligen uns an den weltweiten Gedenkfeiern und an den Protesten gegen die atomare Aufrüstung. Gerade der Krieg in der Ukraine vergegenwärtigt die atomaren Drohgebärden", betonte Hilde Lindner-Hauser. "Die Botschaft, die der Atomwaffenverbotsvertrag in die Welt sendet, ist eindeutig: Die humanitären Folgen eines Einsatzes von Atomwaffen sind inakzeptabel. Deshalb müssen wir die Atomwaffen abschaffen – bevor die Atomwaffen uns abschaffen."
Am Infostand lagen Unterschriftenlisten zur Beteiligung aus. Darunter die ICAN-Abgeordnetenerklärung zur Unterstützung des UN-Atomwaffenverbotsvertrags. "Einige unserer Wahlkreisabgeordneten haben schon unterzeichnet." Man werde sich auch noch an diejenigen Abgeordneten wenden, deren Unterschrift noch fehle.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.