Die Weidener Bürgerinitiative gegen die Errichtung einer atomaren Wiederaufbereitungsanlage will weiterhin auf vielfältige Art in der Anti-Atom, Umwelt-, Natur und Klimaschutzarbeit aktiv sein. Als wichtiger Maßstab wurde bei der Jahreshauptversammlung übereinstimmend eine klare Abgrenzung gegen Rechts gesetzt. Fünf Frauen bilden gleichberechtigt das Vorstandsteam. Gewählt wurden Brigitte Schnappauf, Renate Löw, Hilde Lindner-Hausner, Karin Fichtner und Maria Weber.
Die Jahreshauptversammlung war mehrfach terminiert und musste immer wieder wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Als Kassiererin wurde Renate Löw und als Schriftführerin Karin Fichtner gewählt. Die ersten Aktionen vor Ort würden den Themen Atomwaffen-Ächtung anlässlich der Gedenktage des Atombombenabwurfs in Hiroshima und Nagasaki sowie der Aktion Schacht Konrad Game Over, bezüglich eines Atommüllendlager für schwach und mittelradioaktive Stoffe, gewidmet.
Für Freitag, 6. August, dem 76. Jahres-Tag des Atombombenabwurfs in Hiroshima, ist eine Mahnwache am Unteren Markt geplant.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.